Gnome-Festplatten haben viele Funktionen wie SMART-Überwachung, Partitionsverwaltung, Benchmarking und mehr, einschließlich einer, die vielleicht nicht offensichtlich, aber sehr nützlich ist:Sie können Laufwerke so einstellen, dass sie beim Start automatisch gemountet werden.
Verwenden Sie es, um Ihre neue Festplatte automatisch mit Ext4, Windows NTFS / exFAT-Partition usw. zu mounten.
Disks oder Gnome Disk Utility wird standardmäßig in vielen Linux-Distributionen installiert, einschließlich Ubuntu, Fedora, sowohl Linux Mint Cinnamon als auch MATE, Xubuntu und so weiter. Wenn es nicht installiert ist, verwenden Sie den Paketmanager Ihrer Linux-Distribution, um es zu installieren – finden / installieren Sie es gnome-disk-utility
.
Für jede Partition, die Sie so einrichten, dass sie beim Start automatisch gemountet wird, fügt Gnome Disks einen Eintrag zu Ihrem /etc/fstab
hinzu Datei nützlich für diejenigen, die mit der Bearbeitung von /etc/fstab
nicht sehr vertraut sind . Das bedeutet, dass jede Partition, die beim Start per Datenträger gemountet wird, systemweit und nicht nur für Ihren Benutzer verfügbar ist.
So mounten Sie Partitionen automatisch beim Start mit Gnome Disks
Beginnen Sie, indem Sie „Datenträger“ aus Ihrem Anwendungsmenü starten. Wählen Sie die Festplatte aus der Seitenleiste „Festplatten“ auf der linken Seite aus, wählen Sie die Partition aus, die Sie beim Start automatisch einhängen möchten, klicken Sie dann auf die Schaltfläche mit dem Zahnradsymbol darunter und dann auf Edit Mount Options
:
Schalten Sie in den Mount-Optionen den User Session Defaults
um Option (diese kann Automatic Mount Options
genannt werden auf älteren Versionen), um die Optionen unten zu aktivieren und sicherzustellen, dass Mount at system startup
aktiviert. Unter Display Name
können Sie einen Namen eingeben . Die Standardeinstellungen sollten für die meisten Benutzer ausreichen, sodass Sie hier nichts ändern müssen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK
:
Um die Änderungen zu testen, können Sie Ihr System neu starten oder den folgenden Befehl eingeben, um alle in fstab
erwähnten Dateisysteme einzuhängen (weil Festplatten Partitionen so einstellen, dass sie beim Start automatisch gemountet werden, indem sie zu /etc/fstab
hinzugefügt werden ):
sudo mount --all