Network Manager enthält eine Vielzahl von Tools, die speziell für die Verwaltung der Netzwerkkonfiguration auf fast allen Linux-Distributionen entwickelt wurden. Dieses Tool ist auch das Standardtool auf dem Ubuntu-System zum Verwalten von Netzwerkdiensten.
Dieses Tutorial soll Informationen zum professionellen Einsatz des Ubuntu-Netzwerkmanagers vermitteln. Darüber hinaus werden wir die Netzwerkverwaltungstools besprechen, die mit einigen anderen nützlichen Funktionen ausgestattet sind.
Einige Netzwerkdienste, die im Backend ausgeführt werden, sind für einen Benutzer nicht sichtbar. Um all diese Netzwerkkonfigurationen und -dienste zu verwalten, stellt der Netzwerkmanager die folgenden verschiedenen Tools bereit:
Nmcli – Ein Netzwerkmanager-Befehlszeilentool, das verwendet wird, wenn der Benutzer nicht auf die grafische Umgebung zugreifen kann, und nützlich beim Skripting, um Änderungen an der Netzwerkkonfiguration vorzunehmen.
Nmtui – Ein textbasiertes Tool für die Benutzeroberfläche des Netzwerkmanagers, das NetworkManager-Aufgaben verwaltet, die in einem Linux-basierten Terminalfenster ausgeführt werden können. Das Tool nmtui soll Änderungen durch Dateneingabe und Menüauswahl vornehmen. Dieses Tool führt nur einige grundlegende Aufgaben aus und viele Funktionen fehlen in nmtui, das vom nmcli-Tool bereitgestellt wird.
nm-Verbindungseditor – Ein grafisches Verwaltungstool, das Zugriff auf die Konfigurationsoptionen von NetworkManager bietet.
Gnome-Einstellung – Durch die Verwendung der Gnome-Desktop-Anwendung kann die grundlegende Netzwerkverwaltungsaufgabe einfach durchgeführt werden.
Im folgenden Abschnitt erklären wir Ihnen nun, wie Sie mit diesen Tools auf die Netzwerkschnittstellen und Verbindungen zugreifen können. Stellen Sie sicher, dass NetworkManager auf Ihrem Ubuntu-System installiert ist und ausgeführt wird.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Network Manager auf Ihrem System ausgeführt wird:
$ sudo systemctl status NetzwerkmanagerVerwaltung der Netzwerkkonfiguration mit „nmcli“
Das Dienstprogramm nmcli wird standardmäßig auf Ubuntu oder den meisten anderen Linux-Distributionen installiert. Dieses Dienstprogramm hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Netzwerkkonfiguration.
Netzwerkverbindung auflisten
Mit dem Befehl nmcli kann der Benutzer die Details der Netzwerkverbindungen einfach auflisten, indem er den folgenden Befehl verwendet:
$ nmcli-Verbindung anzeigen
Aktive Verbindung anzeigen
Wenn der Benutzer nur die aktiven oder aktiven Verbindungen sehen möchte, verwenden Sie den obigen Befehl zusammen mit dem Flag -active wie folgt:
$ nmcli-Verbindung anzeigen – aktiv
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um weitere Details zur aktiven Verbindung zu erhalten:
$nmcli-Verbindung zeigt die kabelgebundene Verbindung 1‘
Netzwerkverbindungen hinzufügen
Verwenden Sie den Befehl nmcli, um eine neue Netzwerkverbindung mit der folgenden Befehlssyntax hinzuzufügen:
$ sudo nmcli-Verbindung hinzufügen Geben SieBestehende Verbindungen ändern
Das Dienstprogramm nmcli macht es Benutzern auch leicht, eine bestehende Netzwerkverbindung zu ändern. Wenn der Benutzer also die manuelle IP-Adressierung anstelle der automatischen DHCP-Konfiguration verwenden möchte, kann er einfach die Parameter der bestehenden Netzwerkverbindung ändern, indem er den folgenden Befehl ausführt:
$ sudo nmcli-Verbindung ändernHier verwenden wir zum Beispiel folgende Parameter:
$ sudo nmcli-Verbindung ändernBeachten Sie, dass sich beim Ändern der Netzwerkverbindung auch die Subnetzmaske ändert (z. B. /24), da sonst die Standardmaske zugewiesen wird, was das Problem weiterhin verursachen kann.
Um die obigen Änderungen zu übernehmen, starten Sie die Netzwerkverbindung neu oder führen Sie Auf-/Ab-Aktionen durch, um die Verbindung mit den folgenden Befehlen zu ändern:
$ nmcli-Verbindung unterbrochen
$ nmcli connection high
Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die geänderte IP-Adresse zu überprüfen:
Das Dienstprogramm nmcli ist nützlich, um den Netzwerkadapter auf einem Host zu verwalten. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Hilfe für das Gerät oder den Netzwerkadapter anzuzeigen:
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Status des auf einem System installierten Netzwerkadapters anzuzeigen:
Um die Ausgabe in einem benutzerfreundlicheren Format oder -p (hübsch) anzuzeigen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
Umgekehrt kann mit der Option -t die Ausgabe in einem stärker automatisierten Verarbeitungsformat mit dem folgenden Befehl angezeigt werden:
Um den Netzwerkadapter oder die Gerätekonfiguration zu ändern, überprüfen Sie zuerst die Geräteinformationen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
Ändern Sie nun die Gerätekonfiguration.Geräte mit nmcli verwalten
Gerätestatus anzeigen
Ändern Sie die Gerätekonfiguration
$ sudo nmcli dev mod
Die oben genannten Änderungen sind vorübergehend. Wenn Sie den Befehl Parameter erneut anwenden ausführen, gehen alle Änderungen verloren und werden auf die vorherigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Das nmtui-Dienstprogramm wird auch standardmäßig auf dem Ubuntu-System installiert. Dies ist ein textbasiertes grafisches Dienstprogramm, das auf dem Ubuntu-System durch Ausführen des Befehls „nmtui“ auf dem Terminal gestartet werden kann.
Das folgende Fenster erscheint im Terminal, nachdem Sie den Befehl „nmtui“ ausgeführt haben.
Die drei verschiedenen Optionen werden auf der nmtui-Oberfläche angezeigt:
Mit den obigen Optionen können Sie eine Netzwerkverbindung einfach ändern, aktivieren oder deaktivieren und auch den Hostnamen mit der Option set hostname festlegen.
Das nm-Applet ist auch eine Netzwerkmanageranwendung, die in der oberen rechten Ecke des Ubuntu-Desktops verfügbar ist. Klicken Sie auf die Option für kabelgebundene Einstellungen, die auch im folgenden Screenshot gezeigt wird:
Wechseln Sie nun zur kabelgebundenen Verbindungseinstellung und das folgende Fenster wird auf dem Desktop angezeigt:
Sie können das obige Fenster verwenden, um die Netzwerkkonfiguration einfach zu ändern oder zu verwalten.
Mit dem NetworkManager-Dienst können Sie ganz einfach Netzwerkverwaltungsaktivitäten durchführen. Es zeigt die vollständigen Netzwerkinformationen zusammen mit Netzwerkschnittstellenverbindungen und Geräten. Der Netzwerkadapter kann ein Wi-Fi-Gerät oder ein physisches Ethernet-Kabel oder ein virtuelles Gerät sein, das vom Gast der virtuellen Maschine verwendet wird. Wir haben in diesem Artikel gesehen, wie der Netzwerkmanager mit den verschiedenen Netzwerkmanagement-Tools alle Netzwerkkonfigurationen fachmännisch verwaltet. Allerdings haben wir bei all diesen auch festgestellt, dass nmcli mehr Flexibilität und Funktionen bietet.Netzwerkverbindung mit dem nmtui-Dienstprogramm verwalten
Verwaltung der Netzwerkkonfiguration mit dem nm-Applet auf Gnome
Diplom: