Installieren Sie Oracle Java 8
Ubuntu hat standardmäßig OpenJDK installiert, aber in bestimmten Fällen müssen Sie möglicherweise stattdessen Oracle Java installieren.
Es ist möglich, Oracle Java manuell zu installieren, der Prozess ist jedoch etwas langwierig und erfordert viele Schritte.
Oracle Java kann hier von der offiziellen Website heruntergeladen werden -
https://www.oracle.com/downloads/
In diesem Beitrag werden wir jedoch Oracle Java mit einem ppa-Paket installieren, das vom WebUp8-Team verwaltet wird.
Das Paket lädt die neuesten Java-Builds von Oracle im Hintergrund herunter und installiert und konfiguriert sie dann.
https://launchpad.net/~webupd8team/+archive/ubuntu/javaÜberprüfen Sie zunächst Ihre vorhandene Java-Installation mit dem Java-Befehl -
$ java -version java version "1.7.0_95" OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 2.6.4) (7u95-2.6.4-0ubuntu0.15.10.1) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 24.95-b01, mixed mode)
Im obigen Beispiel ist OpenJDK bereits installiert und wird durch Oracle Java ersetzt.
Die folgenden Schritte sollten auf Ubuntu 15.10 oder Linux Mint 17 und anderen ähnlichen Ubuntu-basierten Linux-Distributionen funktionieren.
1. PPA einrichten
Als erstes müssen Sie den webupd8 ppa auf Ihrem System einrichten. Führen Sie den folgenden Befehl aus und fahren Sie fort.
$ sudo apt-add-repository ppa:webupd8team/java $ sudo apt-get update
Aktualisieren Sie nach dem Einrichten des ppa-Repositorys auch den Paket-Cache.
2. Installieren Sie das Java 8-Installationsprogramm
Installieren Sie nun das Paket mit dem Namen „oracle-java8-installer“. Dieses Installationsprogramm lädt das eigentliche Oracle JDK von der Oracle-Website herunter. Abhängig von Ihrer Internetgeschwindigkeit sollte es in ein paar Minuten fertig sein
$ sudo apt-get install oracle-java8-installer
Nach Abschluss der Installation wird Oracle Java eingerichtet. Führen Sie den Java-Befehl erneut aus, um die Version und den Anbieter zu überprüfen.
$ java -version java version "1.8.0_91" Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_91-b14) Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.91-b14, mixed mode)
Die obige Ausgabe weist auf Oracle Java hin.
3. Richten Sie Oracle Java als Standard ein
Das ppa-Repository enthält ein weiteres Paket, das Oracle Java als Standard-Java-Laufzeit festlegt. Installieren Sie es mit dem folgenden Befehl -
$ sudo apt-get install oracle-java8-set-default
Notizen
Möglicherweise ziehen Sie es vor, das vorhandene OpenJDK-Paket zu entfernen, bevor Sie Oracle Java installieren. Um die OpenJDK-Pakete zu entfernen, führen Sie den folgenden Befehl aus -
$ sudo apt-get purge openjdk-*
Wenn Sie Oracle Java manuell mit den Paketen von der Oracle-Website installieren möchten, sehen Sie sich dieses Tutorial zu Stackoverflow hier an.
Wenn Sie weitere Fragen zu den oben genannten Punkten haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.