Adobe Acrobat Reader
Der Adobe Acrobat Reader ist der beliebteste PDF-Reader unter Windows. Unter Linux gibt es native Anwendungen wie Okular und Evince (Document Viewer), die PDF-Dateien problemlos lesen können.
Adobe hat ursprünglich diese native Version von Acrobat Reader für Linux herausgebracht, die der Windows-Version ähnlich sah. Die Entwicklung wurde jedoch später eingestellt und 9.5.5 ist die letzte Version von Adobes Acrobat Reader für Linux.
Es gibt 2 Methoden, um Acrobat Reader auf Ubuntu zu installieren. Die erste besteht darin, die Installationsdatei für Linux direkt von der Adobe-Website herunterzuladen, und die zweite Methode besteht darin, das kanonische Repository zu verwenden.
Download vom Adobe-Server
Die Installationspaketdatei kann direkt von der Adobe-Website heruntergeladen werden. Es ist in den wichtigsten Paketformaten wie deb, rpm und auch als ausführbare Binärdatei verfügbar.
Besuchen Sie die folgende URL
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/unix/9.x/9.5.5/enu/
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um dies direkt vom Terminal aus zu tun
# download from ftp server using lynx $ lynx ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/unix/9.x/9.5.5/enu/ # OR download from ftp server using wget $ wget ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/unix/9.x/9.5.5/enu/AdbeRdr9.5.5-1_i386linux_enu.deb # OR download from http server using wget $ wget http://ardownload.adobe.com/pub/adobe/reader/unix/9.x/9.5.5/enu/AdbeRdr9.5.5-1_i386linux_enu.deb
Installieren Sie die deb-Datei über die Befehlszeile mit dem Befehl dpkg oder gdebi
$ dpkg -i AdbeRdr9.5.5-1_i386linux_enu.deb
Vom kanonischen Repository installieren
Die andere Möglichkeit zur Installation ist aus dem kanonischen Repository.
Führen Sie die folgenden Befehle vom Terminal aus.
$ sudo add-apt-repository "deb http://archive.canonical.com/ raring partner" $ sudo apt-get update $ sudo apt-get install acroread
Und Acrobat Reader sollte installiert sein.