Ist es möglich, zwei (oder mehr) Videodateien über die Befehlszeile zusammenzuführen? Unter Windows könnte man dies tun:
copy /b VTS_01_1.vob + VTS_01_2.vob + VTS_01_3.vob + VTS_01_4.vob Output.vob
Ich finde das viel einfacher und schneller als die Verwendung eines speziellen GUI-Programms. Gibt es ein Äquivalent in Ubuntu?
Akzeptierte Antwort:
cat VTS_01_*.vob > output.vob
Verbesserte Version (dies zeigt einen Fortschrittsbalken):
cat VTS_O1_*.VOB | pv | dd of=output.vob
Ähnlich wie beim 2.:
pv VTS_01_*.vob > output.vob
Oh, und Sie könnten auch mv
die output.vob zu .mpeg
und lassen Sie es in VLC oder einem anderen Videoplayer abspielen.
Verwendung von ffmpeg:
ffmpeg -i "concat:VTS_01_1.VOB|VTS_01_2.VOB|VTS_01_3.VOB|VTS_01_4.VOB" -f mpeg -c copy output.mpeg
Die Methoden mit cat
interpretieren Sie die Dateien NICHT und fügen Sie sie einfach zusammen. Eine typische Sache, die Sie bemerken werden, ist ein leichtes Schluckauf, wenn der Player von 1 zum nächsten VOB wechselt. Avidemux (GUI) zum Beispiel demuxt auch die Dateien (ist das das richtige Wort?), damit es reibungsloser läuft.
Wenn Sie die Fehlermeldung erhalten
ac3 in MPEG-1-Systemstreams wird nicht allgemein unterstützt, erwägen Sie die Verwendung von vob oder dem DVD-Muxer, um einen MPEG-2-Programmstream zu erzwingen
dann müssen Sie DVD als Ausgabeformat angeben, indem Sie den obigen ffmpeg-Befehl mit ... -f dvd ...
anpassen .