Ich weiß, dass viele andere Beiträge über langsames WLAN unter Ubuntu 16.04 geschrieben wurden, aber ich muss noch eine Lösung finden, die tatsächlich für mich funktioniert.
Ich habe kürzlich Ubuntu 16.04 so eingerichtet, dass es auf meinem Lenovo-PC neben Windows 10 läuft.
Ich hatte keine anderen Probleme, aber von Anfang an bemerkte ich, dass mein Internet manchmal gut funktioniert, aber gelegentlich extrem langsam wird und manchmal nur eine Zeitüberschreitung und keine Seiten laden (gibt mir einen „kein Internet“-Fehler in Chromium.
Das ist sehr seltsam, weil mein WLAN unter Windows 10 und auf meinen anderen Geräten perfekt funktioniert. Es zeigt auch eine einwandfreie Verbindung in der oberen rechten Ecke, wo die Signalstärke angezeigt wird.
tldr; Wi-Fi wird für eine Weile normal funktionieren, wird aber zufällig extrem langsam/Zeitüberschreitung.
Meine Netzwerkinformationen:
*-network
description: Wireless interface
product: RTL8821AE 802.11ac PCIe Wireless Network Adapter
vendor: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
physical id: 0
bus info: [email protected]:04:00.0
logical name: wlp4s0
version: 00
serial: c8:ff:28:80:43:ab
width: 64 bits
clock: 33MHz
Bearbeiten:
meine iwconfig-Ergebnisse (ich habe zensiert, um meinen Nachnamen in wifi ssid zu verbergen):
wlp4s0 IEEE 802.11 ESSID:"censored_5G"
Mode:Managed Frequency:5.22 GHz Access Point: 10:86:8C:70:6D:F1
Bit Rate=200 Mb/s Tx-Power=17 dBm
Retry short limit:7 RTS thr=2347 B Fragment thr:off
Power Management:off
Link Quality=48/70 Signal level=-62 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:48 Missed beacon:0
enp1s0 no wireless extensions.
lo no wireless extensions.
Akzeptierte Antwort:
Ich hatte ungefähr jede Minute regelmäßige Verzögerungsspitzen (3000-4000 ms), weil NetworkManager aktiv nach anderen Netzwerken in der Umgebung suchte, obwohl ich verbunden war. Es hat die Verbindung nicht wirklich unterbrochen, war aber in manchen Fällen wirklich nervig.
Meine Lösung bestand darin, wicd als Alternative zum standardmäßigen NetworkManager zu verwenden.
Zuerst habe ich NetworkManager deinstalliert, aber nach einer Weile musste ich es erneut installieren (Profile mit Passwörtern + Verbindung über umts-Modem) und beide scheinen parallel zu laufen, wenn NetworkManager angewiesen wird, sich nicht automatisch mit dem bestimmten Netzwerk zu verbinden. P>