Ich möchte mein Google Drive mit google-drive-ocamlfuse
mounten/demounten mit Tastenbindung, ohne ein Terminal öffnen zu müssen. Wie kann ich das einrichten?
Akzeptierte Antwort:
Kurze Antwort:
Montage
/bin/bash -c "google-drive-ocamlfuse ~/path/to/foldershowinggoogledrive"
wobei path/to/foldershowinggoogledrive
ist der Pfad relativ zu Ihrem Homedir.
z.B. /home/you/googledrive
-> ~/googledrive
Keine Notwendigkeit für sudo!
Unmounten
Ebenso zum Aushängen, wenn Sie ~
verwenden , sollten Sie in einem Shortcut verwenden:
/bin/bash -c "fusermount -u ~/relative/mountpount"
Oder wenn Sie einen absoluten Pfad verwenden:
fusermount -u /absolute/path/to/mountpoint
Warum /bin/bash -c?
Sie könnten
verwendengoogle-drive-ocamlfuse /absolute/path/to/folder
aber da Sie ~
verwenden , benötigen Sie die Erweiterung, die von bash verarbeitet wird.
Das Binden von Befehlen wurde unter Wie binde ich benutzerdefinierte Befehle an Tastenkombinationen? erklärt:Systemeinstellungen -> Tastatur -> Benutzerdefinierte Tastenkombinationen -> + Schaltfläche
BEARBEITEN
Ich habe gerade ODrive bemerkt, das wesentlich anders funktioniert. ODrive lädt die Dateien tatsächlich herunter und synchronisiert sie mit Google Drive, ähnlich wie die Windows-Version von Google Drive funktioniert.
Der große Vorteil – zumindest meiner Erfahrung nach – ist die sofortige Reaktion auf Bearbeiten &Speichern, während die zuvor genannten Lösungen den Arbeitsprozess beim Speichern enorm verzögern.