Ich habe ein System, auf dem ich Ubuntu GNOME 15.10 und Ubuntu GNOME 16.04 dual boote, aber nach der Installation von Ubuntu GNOME 16.04 habe ich festgestellt, dass es in der GRUB-Boot-Eintragsliste „Ubuntu“ heißt, während das andere so etwas heißt „Ubuntu GNOME 15.10“, gibt es eine Möglichkeit, den Text von „Ubuntu“ in „Ubuntu GNOME 16.04“ zu ändern? Und ändern Sie auch die Namen der anderen Optionen, sodass anstelle von „Erweiterte Optionen für Ubuntu“ „Erweiterte Optionen für Ubuntu GNOME 16.04“ usw. stehen?
Ich mache es lieber manuell, wenn es sicher ist oder eine Software empfohlen werden könnte, jedoch nichts von einem PPA oder einer anderen nicht vertrauenswürdigen nicht offiziellen Quelle (ich werde nur Software aus den offiziellen Ubuntu-Repositories installieren).
Akzeptierte Antwort:
Öffnen Sie die Grub-Konfigurationsdatei:
sudo nano /etc/default/grub
Kommentieren Sie einfach die Zeile beginnend mit GRUB_DISTRIBUTOR
und fügen Sie eine Zeile hinzu:
# GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_DISTRIBUTOR="Ubuntu 15.10"
Führen Sie anschließend
aussudo update-grub
Nach dem nächsten Neustart sollte es funktionieren. Sie müssen beide Ubuntu-Installationen booten und beide Namen ändern.
Wichtiger Hinweis: Etwas, das Sie vermeiden sollten, ist das Bearbeiten der Datei /etc/lsb-release
und Ändern des Werts für DISTRIB_ID
die aus dem Befehl lsb_release -i -s
gelesen wird . Dies funktioniert zwar, um den Grub-Menüeintrag umzubenennen (wenn Sie /etc/default/grub
), verlassen sich auch andere Programme auf den Standardnamen und können abstürzen, wenn er geändert wird (z. B. „Ubuntu“ für Xubuntu). Abgesehen davon ersetzen Kernel-Updates auch diese Datei, wodurch alle Änderungen daran rückgängig gemacht werden.