Bei früheren Versionen von Ubuntu reichte es aus, ein neues Design zu installieren, um es in die ~/.themes
zu kopieren Mappe. Wenn ich dasselbe unter Ubuntu 15.04 mache, zeigt das Design nie das Unity Tweak Tool oder das Erscheinungsbild an Registerkarte des Einstellungstools.
Wie ist die korrekte Vorgehensweise unter Ubuntu 15.04?
Aktualisieren :Ich habe verschiedene Dinge ausprobiert, indem ich die Vorschläge von Sadi unten befolgte. Ich kann Designs mit diesen beiden Verfahren installieren:
-
Direkt von einem PPA (z. B.
apt-get install
); -
Aus dem Quellcode kompilieren und dann so etwas wie
sudo make install
ausgeben .
Bisher wurde kein Theme direkt in ./~themes
kopiert oder /usr/share/theme
erscheint jemals in den Tweak-Tools; unabhängig von Ordnerberechtigungen.
Akzeptierte Antwort:
Die unter Systemeinstellungen… aufgelisteten Themen> Persönlich / Aussehen / Thema sind normalerweise niemand anderes als Adwaita , Ambiente und Ausstrahlung die mit Ubuntu kommen.
Sie können andere GTK-Designs installieren (einschließlich Fenster Themen) über einige PPAs oder manuell.
PPAs installieren solche Themen normalerweise unter /usr/share/themes
Sie können Designs aber auch manuell installieren, indem Sie Dateien auch nach ~/.themes
kopieren (oder ~/.local/share/themes
) sowie nach /usr/share/themes
kopieren Verwenden Sie Root-Privilegien, wie es PPAs tun, und in beiden Fällen sollten Sie sie im Unity Tweak Tool sehen und auswählen können oder Ubuntu Tweak .
Hinweis: Es könnte auch eine gute Idee sein, einen symlink zu erstellen für /root/.themes
damit GTK2-Apps dasselbe Design auch bei Ausführung als Root verwenden wenn Sie Ihr Design unter ~/.themes
ablegen .
In letzter Zeit hat Ubuntu damit begonnen, die Unity zu verwenden Unterordner unter einem Thema für Schaltflächen zur Fenstersteuerung (Schließen/Minimieren/Maximieren), aber es erfordert immer noch die metacity-1 Unterordner, der mindestens eine Datei namens metacity-theme-{NUMBER enthält }.xml – andernfalls wird das Thema nicht aufgeführt.