Mein Déjà Dup Backups sind ziemlich groß geworden und ich habe festgestellt, dass sie eine große Anzahl unnötiger Dateien enthalten (z. B. *.pyc
Dateien, **__pycache__
Ordner und andere Build-bezogene temporäre Sachen).
Ich weiß, dass ich bestimmte Ordner ignorieren kann, aber gibt es eine Möglichkeit, Dateien und/oder Ordner nach Mustern auszuschließen?
Ich dachte, es könnte mehr Optionen geben, die durch eine Konfigurationsdatei nutzbar sind, aber Déjà Dup verwendet keine. Also habe ich mir Doppelzüngigkeit angesehen (die CLI, auf der es basiert), aber die Manpage erwähnt auch keine Konfigurationsdatei. Ich kenne diese Duplizität kann Dateien und Ordner basierend auf Mustern ignorieren (--exclude
, --exclude-filelist
), aber ich habe keine Ahnung, wie ich das mit Déjà Dup kombinieren soll .
Muss ich auf Déjà Dup verzichten? und verwenden Sie Duplizität manuell? Oder gibt es eine Möglichkeit, die benötigten Optionen so einzustellen, dass sie bei Duplizität automatisch verwendet werden wird von Déjà Dup verwendet ?
Akzeptierte Antwort:
Sie können die Ausschlussliste wie folgt bearbeiten:
gsettings get org.gnome.DejaDup exclude-list
# remove comment to execute
# gsettings set org.gnome.DejaDup exclude-list ['path1', 'path2']
Quelle:https://answers.launchpad.net/deja-dup/+question/280954
Ich habe versucht, Muster wie „**/.git“ und „**/build“ wie folgt in diese Liste einzufügen:
gsettings get org.gnome.DejaDup exclude-list > exclude-list
gedit exclude-list
gsettings set org.gnome.DejaDup exclude-list "`cat exclude-list`"
Aber für mich scheint es, als ob die **s nicht an Doppelzüngigkeit weitergegeben wurden.
Also habe ich stattdessen Suchvorgänge wie
locate "/home/*/.svn"
locate "/home/*/build"
und manuell zur Exclude-Liste hinzugefügt