Nach meiner Beobachtung scheinen neue Pakete zuerst in security.ubuntu.com zu erscheinen, aber wenn Sie später upgraden, erscheinen sie in XX.archive.ubuntu.com (abhängig von Ihrer Konfiguration),
Stimmt das?
Akzeptierte Antwort:
Kurze Antwort:nein. Sicherheitsupdates werden niemals zu „empfohlenen“ Updates.
- security.ubuntu.com ist dasselbe wie archive.ubuntu.com (Versuchen Sie, beide anzupingen und die IP zu überprüfen, auf die sie sich auflösen)
- Vergleichen Sie den Inhalt von Sicherheit und archivieren
-
Entscheidend für kritische Sicherheitsupdates ist die
-security
Repository, das von all getragen wird Mirrors (z.B.precise-security
)- Der einzige Grund, der mir einfällt, ist, dass Ubuntu weiterhin security.ubuntu.com verwendet anstelle Ihres lokalen Spiegels soll das Risiko von Problemen minimieren, wenn dieser Spiegel nicht regelmäßig mit dem Master-Repository synchronisiert wird
- Wenn Ihr Mirror regelmäßig aktualisiert wird, können Sie einfach eine Zeile hinzufügen/bearbeiten, wie zum Beispiel:
deb http://xx.archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted
Aus der offiziellen Repository-Beschreibung:
- „Wichtige Sicherheitsaktualisierungen (lucid-security)“. Patches für Sicherheitslücken in Ubuntu-Paketen. Sie werden vom Ubuntu-Sicherheitsteam verwaltet und sind darauf ausgelegt, das Verhalten des Pakets so wenig wie möglich zu ändern – tatsächlich das Minimum, das zur Lösung des Sicherheitsproblems erforderlich ist. Daher ist ihre Anwendung in der Regel sehr risikoarm, und alle Benutzer werden aufgefordert, Sicherheitsupdates zu installieren.
- „Empfohlene Updates (luzide Updates)“. Updates für schwerwiegende Fehler in der Ubuntu-Verpackung, die die Sicherheit des Systems nicht beeinträchtigen.