Ich versuche, MTP mit dem Galaxy Tab 2 7.0 auf meiner Ubuntu-Installation zum Laufen zu bringen. Damit ich auf die Dateien zugreifen kann.
Ich habe versucht, das zu tun, was hier beschrieben wird:
http://www.omgubuntu.co.uk/2011/12/how-to-connect-your-android-ice-cream-sandwich-phone-to-ubuntu-for-file-access
Ich kann jedoch einen der folgenden Befehle nicht ausführen
mtp-detect | grep idVendor
mtp-detect | grep idProduct
Dies schlägt fehl
[20:42|0] $ mtp-detect | grep idVender
Device 0 (VID=04e8 and PID=6860) is a Samsung GT-P7310/P7510/N7000/I9100/Galaxy Tab 7.7/10.1/S2/Nexus/Note.
PTP_ERROR_IO: failed to open session, trying again after resetting USB interface
LIBMTP libusb: Attempt to reset device
LIBMTP PANIC: failed to open session on second attempt
Unable to open raw device 0
[20:44|0] $ mtp-detect | grep idProduct
Device 0 (VID=04e8 and PID=6860) is a Samsung GT-P7310/P7510/N7000/I9100/Galaxy Tab 7.7/10.1/S2/Nexus/Note.
PTP_ERROR_IO: failed to open session, trying again after resetting USB interface
LIBMTP libusb: Attempt to reset device
LIBMTP PANIC: failed to open session on second attempt
Unable to open raw device 0
Jetzt war meine Vermutung, dass der idVender derselbe ist wie der VID (04e8) und der idProduct derselbe ist wie die PID (6860). Jetzt habe ich weiter mit diesen Werten gearbeitet und das Tutorial abgeschlossen. Als ich fertig war, versuchte ich es
android-connect
Dies kam zurück
fuse: bad mount point `/media/GalaxyTab': Transport endpoint is not connected
Hat jemand eine Ahnung was zu tun ist? Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich beim Anschließen meines GalaxyTab 2 7.0 immer noch ein Popup von Ubuntu erhalte, dass ein Gerät verbunden ist. Ich kann auch noch die Kartenstruktur sehen, das Problem ist jedoch, dass alle Ordner 0 Bytes haben und keine Unterordner haben. Ich kann nur die Ordner im Stammverzeichnis sehen.
p.s. Ich habe auch eine ähnliche Frage überprüft und versucht, was in dieser Antwort https://askubuntu.com/a/88630/27480
beschrieben wird
— 2012-09-18 — Edit —
Verwendung von go-mtpfs, beschrieben in der ersten Antwort, http://linuxundich.de/de/android/mit-go-mtpfs-unter-linux-auf-android- handys-via-mtp-zugreifen/ habe ich folgendes für mein Samsung Galaxy SII bekommen
[23:21|0] $ go-mtpfs android
2012/09/18 23:21:58 compiled against libmtp 1.1.3
Device 0 (VID=04e8 and PID=6865) is UNKNOWN.
Please report this VID/PID and the device model to the libmtp development team
2012/09/18 23:21:58 device unknown: unknown (04e8:6865) @ bus 1, dev 7
:
ignoring usb_claim_interface = -6ignoring usb_claim_interface = -5PTP_ERROR_IO: failed to open session, trying again after resetting USB interface
LIBMTP libusb: Attempt to reset device
LIBMTP PANIC: failed to open session on second attempt
2012/09/18 23:22:18 rdev.open: open: open returned nil
Beim Samsung Galaxy Tab 2 7.0 hat es auch nicht funktioniert…
[23:31|0] $ go-mtpfs android
2012/09/18 23:31:03 compiled against libmtp 1.1.3
Device 0 (VID=04e8 and PID=6860) is a Samsung GT-P7310/P7510/N7000/I9100/Galaxy Tab 7.7/10.1/S2/Nexus/Note.
2012/09/18 23:31:03 device Samsung: GT-P7310/P7510/N7000/I9100/Galaxy Tab 7.7/10.1/S2/Nexus/Note (04e8:6860) @ bus 1, dev 11
:
PTP_ERROR_IO: failed to open session, trying again after resetting USB interface
LIBMTP libusb: Attempt to reset device
LIBMTP PANIC: failed to open session on second attempt
2012/09/18 23:33:04 rdev.open: open: open returned nil
jmtpfs hat auch nicht funktioniert 🙁
[23:42|0] $ jmtpfs ~/android/
Device 0 (VID=04e8 and PID=6860) is a Samsung GT-P7310/P7510/N7000/I9100/Galaxy Tab 7.7/10.1/S2/Nexus/Note.
PTP_ERROR_IO: failed to open session, trying again after resetting USB interface
LIBMTP libusb: Attempt to reset device
LIBMTP PANIC: failed to open session on second attempt
terminate called after throwing an instance of 'MtpErrorCantOpenDevice'
what(): Can't open device
Aborted (core dumped)
Akzeptierte Antwort:
Aktualisierung: Ein GVFS-MTP-Backend ist jetzt verfügbar. Der Autor stellt auch ein PPA zur Verfügung.
Verwandte:Was ist der Unterschied zwischen Taskel und normalen Methoden?Über go-mptfs habe ich dort bereits geschrieben.
Der Autor hat kürzlich einen weiteren Artikel mit einem anderen alternativen jmptfs geschrieben. Er schreibt auf Deutsch, aber ich denke, die Befehle, die er verwendet, sollten selbsterklärend sein, oder eine maschinelle Übersetzung wäre ausreichend.
Sie können sich natürlich auch einfach die Original-Projektseiten ansehen:
- https://github.com/hanwen/go-mtpfs
- http://research.jacquette.com/jmtpfs-exchanging-files-between-android-devices-and-linux/
Vielleicht eine dieser Aufgaben für Sie.