Ich wurde nach Root-Anmeldeinformationen gefragt, um meinen Drucker in Ubuntu einzurichten. Dies schien durch einen Fehler verursacht worden zu sein. Und die vorgeschlagene Problemumgehung besteht darin, ein Root-Passwort zu erstellen. Da in Ubuntu standardmäßig kein Root-Passwort verwendet wird, frage ich mich, wie ich diese Änderungen rückgängig machen könnte.
Wenn ich ein Passwort für root festgelegt habe, gibt es eine Methode, es wieder zu deaktivieren?
Beste Antwort
Laut Ubuntu-Onlinehilfe
Ubuntu-Entwickler haben eine gewissenhafte
Entscheidung getroffen, das administrative
Root-Konto standardmäßig in allen Ubuntu
-Installationen zu deaktivieren. Dies bedeutet nicht, dass
das Root-Konto gelöscht wurde oder
dass nicht darauf zugegriffen werden darf. Es hat lediglich
ein Passwort erhalten, das
keinem möglichen verschlüsselten Wert entspricht,
darf sich also nicht direkt
selbst einloggen.
Wenn Sie das Root-Konto aktivieren möchten, geben Sie ihm einfach ein Passwort mit
sudo passwd
Wenn Sie diesen Befehl eingeben, werden Sie nach einem neuen Passwort gefragt. Das Passwort, das Sie eingeben, ist das Passwort für das Root-Konto, seien Sie also vorsichtig und wählen Sie ein starkes Passwort.
Um die Root-Anmeldung zu deaktivieren, verwenden Sie
sudo passwd -l root
Dadurch wird die Anmeldung mit dem Root-Benutzernamen deaktiviert, d. h. Ihr System kehrt zum vorherigen Zustand zurück.
Wenn Sie weitere Informationen zur Ubuntu-Benutzerverwaltung wünschen, lesen Sie die offizielle Dokumentation.