Linux-Neuling hier. Ich verbinde mich von einem Mac über SSH mit der Maschine. Kann mir jemand sagen, wie ich die bereits laufende Linux-Maschine am besten in eine virtuelle Maschine umwandeln kann, die in ESXI verwendet werden kann?
Ausführen von Ubuntu Server 16.04.2 LTS mit einem angeschlossenen RAID wie unten gezeigt:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
udev 1.9G 0 1.9G 0% /dev
tmpfs 393M 23M 371M 6% /run
/dev/sdg2 1.8T 12G 1.7T 1% /
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /dev/shm
tmpfs 5.0M 0 5.0M 0% /run/lock
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /sys/fs/cgroup
/dev/loop0 161M 161M 0 100% /snap/nextcloud/1337
/dev/loop1 80M 80M 0 100% /snap/core/1689
/dev/md0 8.2T 6.5T 1.3T 84% /mnt/raid/samba
/dev/sdg1 512M 3.4M 509M 1% /boot/efi
/dev/loop2 179M 179M 0 100% /snap/nextcloud/1474
tmpfs 393M 0 393M 0% /run/user/1000
tmpfs 393M 0 393M 0% /run/user/1001
Muss ich jede dieser Festplatten einzeln konvertieren? Oder gibt es einen einfacheren Prozess, den ich nicht sehe?
Vielen Dank!
Beste Antwort
Ja, es ist möglich und nicht wirklich schwierig. Sie können den Vorteil nutzen, dass das UNIX-Dateisystem einen einzigen Stamm hat, sodass Sie die Struktur von Mounts, RAID usw. in Ihrer Kopie nicht replizieren müssen – das System verhält sich genauso, wenn alle Dateien in einem einzigen Mount sind.
Ich habe das Verfahren bereits erfolgreich durchgeführt, meine Methode basiert auf einer Anleitung von https://wiki.archlinux.org/index.php/full_system_backup_with_rsync.
Voraussetzungen
- genügend freier Speicherplatz in Ihrem Home-Verzeichnis auf dem Server, um den gesamten Serverinhalt (komprimiert) zu speichern
- genügend freier Speicherplatz für sowohl unkomprimierte als auch komprimierte Serverinhalte auf Ihrer lokalen Festplatte
- Root-Zugriff auf dem Server
- beide Maschinen müssen eine kompatible Architektur verwenden (andernfalls könnten Sie die übertragenen Binärdateien nicht ausführen)
Anleitung
-
Sichern Sie den kompletten Serverinhalt. Sie können
rsync
verwenden aus der verlinkten Anleitung und dann komprimieren oder in einem einzigen Schritt ausführen. Sie benötigensudo
um auf alle Dateien zuzugreifen.sudo tar --exclude={"/dev/*","/proc/*","/sys/*","/tmp/*","/run/*","/mnt/*","/media/*","/lost+found","~/server-backup.tar.xz"} -cJvf ~/server-backup.tar.xz /
-
Laden Sie die erstellte Datei mit SCP oder einer anderen geeigneten Methode herunter.
-
Erstellen Sie eine VM mit einer neuen virtuellen Festplatte mit ausreichender Kapazität. Starten Sie eine Live-Distribution.
-
Formatieren und mounten Sie die leere Festplatte.
-
Dekomprimieren Sie den Inhalt der komprimierten Sicherungsdatei auf dem bereitgestellten Laufwerk. (Sie müssen die Datei für die VM verfügbar machen, z. B. über einen freigegebenen Ordner oder ein anderes Laufwerk, das mit der VM verbunden ist.)
-
Stellen Sie GRUB mit der Chroot-Methode wieder her.
-
Bearbeiten Sie bei Bedarf Konfigurationsdateien (insbesondere
/etc/fstab
,/etc/network/interfaces
). -
Fahren Sie die VM herunter, trennen Sie das Live-Distributionsmedium und booten Sie Ihren Serverklon.