In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Wekan auf Ubuntu 18.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Wekan ist eine Open-Source- und kollaborative Kanban-Board-Anwendung. Mit Wekan können wir Boards und Karten erstellen, die zwischen mehreren Spalten verschoben werden können. Mit Wekan können Sie Mitglieder zum Board einladen und einem bestimmten Mitglied Aufgaben zuweisen. Dadurch können Mitglieder eines Teams offener zusammenarbeiten und wissen, wie die Arbeitsbelastung ist wird über die Teammitglieder verteilt.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Wekan auf dem Ubuntu 18.04-Server.
Installieren Sie Wekan auf Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installation von Node.js.
Vor der Installation von Node.js fügen wir einen neuen Systembenutzer „ramona“ hinzu. Wir müssen node js installieren, da Wekan eine nodejs-basierte Anwendung ist:
useradd -m -s /bin/bash ramona passwd ramona
Melden Sie sich jetzt als Benutzer „ramona“ an und installieren Sie Node.js:
su - ramona curl -o- https://raw.githubusercontent.com/creationix/nvm/v0.33.8/install.sh | bash
Als Nächstes installieren wir nvm als wekan-Benutzer, wonach wir eine neue Konfiguration in der .bashrc-Konfigurationsdatei hinzufügen:
source ~/.bashrc
Wir werden die nvm-Installation mit den folgenden Befehlen testen:
command -v nvm nvm --version
Um Node.js zu installieren, verwenden wir die Befehle:
nvm install v4.8 nvm use node
Schritt 3. Installation von MongoDB.
Eine stabile Version der MongoDB-Pakete befindet sich bereits im standardmäßigen Ubuntu-Repository. Die Version im Ubuntu-Repository ist jedoch nicht die neueste. Wenn Sie die neueste installieren möchten Version müssen Sie Ihrem System ein Drittanbieter-Repository hinzufügen und es von dort aus installieren:
sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv 0C49F3730359A14518585931BC711F9BA15703C6
Führen Sie nach dem Hinzufügen des Repository-Schlüssels zu Ubuntu die folgenden Befehle aus, um das MongoDB-Repository zu Ihrem System hinzuzufügen:
echo "deb http://repo.mongodb.org/apt/ubuntu trusty/mongodb-org/3.4 multiverse" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/mongodb-org-3.4.list
Aktualisieren Sie danach Ihr System und aktualisieren Sie vorhandene Repositorys, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
apt update
Und jetzt installiere die neueste stabile Version von MongoDB:
apt install -y mongodb-org
MongoDB-Installation ist abgeschlossen. Wir starten den MongoDB-Dienst und aktivieren ihn:
sudo systemctl start mongod sudo systemctl enable mongod
Wir müssen die MongoDB-Authentifizierung konfigurieren. Wir melden uns bei der Mongo-Shell an und erstellen einen neuen „admin“-Superuser:
mongo
Als nächstes führen wir die Mongo-Abfrage unten aus, um einen neuen Admin-Benutzer mit einem Passwort zu erstellen und die Rolle als root festzulegen:
db.createUser( { user: "admin", pwd: "MyAdmin-Password", roles: [ { role: "root", db: "admin" } ] } )
Dann aktivieren wir die Authentifizierung, indem wir die MongoDB-Konfigurationsdatei bearbeiten:
nano /etc/mongod.conf
Suchen Sie die Zeile „Sicherheit“ und bearbeiten Sie die Konfiguration:
security: authorization: enabled
Jetzt können wir MongoDB neu starten, damit die Änderungen wirksam werden:
systemctl restart mongod
Melden Sie sich als Admin-Benutzer bei der Mongo-Shell an:
mongo -u admin -p
Führen Sie die folgenden Abfragen aus:
use wekan db.createUser( { user: "ramona", pwd: "Strong-Password", roles: ["readWrite"] } )
Schritt 4. Installation von Wekan auf Ubuntu 18.04.
Laden Sie zuerst die neueste Version des Wekan-Quellcodes mit wget
herunter Befehl:
su - ramona wget https://github.com/wekan/wekan/releases/download/v0.63/wekan-0.63.tar.gz tar xf wekan-0.63.tar.gz
Wir gehen in dieses Verzeichnis und installieren die Wekan-Abhängigkeiten mit dem npm-Befehl:
cd bundle/programs/server npm install
Jetzt führen wir die folgenden Befehle aus, um die Umgebungsvariablen für die Wekan-Anwendung zu erstellen:
export MONGO_URL='mongodb://wekan:[email protected]:27017/wekan?authSource=wekan' export ROOT_URL='http://your_ip_address/' export MAIL_URL='smtp://user:pass@your_domain.com:25/' export MAIL_FROM='wekan@your_domain.com' export PORT=8000
Wir gehen in das Verzeichnis „Bundle“ und führen die Wekan Node.js-Anwendung aus:
cd ~/bundle node main.js
Schritt 5. Konfigurieren Sie den Wekan SystemD-Dienst.
Wir sind bereits als Wekan-Benutzer angemeldet und müssen jetzt eine neue Umgebungsvariablendatei ‚.env‘ erstellen:
nano .env
Bearbeiten Sie dann die folgenden Informationen und fügen Sie sie ein:
export MONGO_URL='mongodb://wekan:[email protected]:27017/wekan?authSource=wekan' export ROOT_URL='http://your_ip_address/' export MAIL_URL='smtp://user:pass@your_domain.com:25/' export MAIL_FROM='wekan@your_domain.com' export PORT=8000
Nun erstellen wir eine Servicedatei wekan.service:
cd /etc/systemd/system/ nano wekan.service
Fügen Sie folgenden Inhalt hinzu:
[Unit] Description=Wekan Server After=syslog.target After=network.target [Service] Type=simple Restart=on-failure StartLimitInterval=86400 StartLimitBurst=5 RestartSec=10 ExecStart=/home/wekan/.nvm/versions/node/v4.8.7/bin/node bundle/main.js EnvironmentFile=/home/wekan/bundle/.env ExecReload=/bin/kill -USR1 $MAINPID RestartSec=10 User=wekan Group=wekan WorkingDirectory=/home/wekan StandardOutput=syslog StandardError=syslog SyslogIdentifier=Wekan [Install] WantedBy=multi-user.target
Starten Sie den Wekan-Dienst und aktivieren Sie ihn:
sudo systemctl daemon-reload sudo systemctl start wekan sudo systemctl enable wekan
Schritt 6. Zugriff auf Wekan.
Das Elkarte Community Forum ist standardmäßig auf HTTP-Port 80 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://your_ip_address:8000
und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 8080, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Wekan erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial für die Installation von Wekan Open-Source-Kanban auf Ihrem Ubuntu 18.04-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Wekan-Website.