In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie WebTorrent Desktop auf Ubuntu 16.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, WebTorrent Desktop ist eine kostenlose Open-Source-Streaming-Torrent-Anwendung für Mac, Windows und Linux. Mit WebTorrent Desktop können Sie Videos aus dem Internetarchiv ansehen, Musik von Creative Commons oder Hörbücher von Librivox hören.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von WebTorrent Desktop auf einem Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus) Server.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus).
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- SSH-Zugriff auf den Server (oder öffnen Sie einfach das Terminal, wenn Sie sich auf einem Desktop befinden).
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Funktionen von WebTorrent Desktop
- Leichte, schnelle Torrent-App
- Schöne Benutzererfahrung
- Kostenlos, nicht kommerziell, werbefrei und Open Source
- Video und Audio sofort streamen
- WebTorrent ruft Dateiteile aus dem Netzwerk nach Bedarf zur sofortigen Wiedergabe ab.
- Auch wenn die Datei nicht vollständig heruntergeladen ist, funktioniert die Suche immer noch.
(Die Suche priorisiert lediglich neu, welche Teile aus dem Netzwerk abgerufen werden.)
- Videos zu AirPlay, Chromecast und DLNA streamen
- Basierend auf dem beliebtesten und umfassendsten Torrent-Paket in Node.js, Web-Torrent
- Voller Funktionsumfang, aber ohne Aufblasen
- Öffnet Magnetlinks und .torrent-Dateien
- Drag-and-Drop macht das Hinzufügen oder Erstellen von Torrents einfach
- Erkennt Peers über Tracker-Server, DHT (Distributed Hash Table) und Peer-Austausch
- Unterstützt das WebTorrent-Protokoll für die Verbindung zu WebRTC-Peers (d. h. Webbrowsern)
Installieren Sie WebTorrent Desktop auf Ubuntu 16.04 LTS
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie das folgende apt-get
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
Schritt 2. Installation von WebTorrent Desktop.
Laden Sie zunächst das deb-Paket von der Github-Projektseite herunter und führen Sie die folgenden Befehle aus, um WebTorrent Desktop auf Ubuntu-Systemen zu installieren:
sudo apt-get install gdebi wget https://github.com/feross/webtorrent-desktop/releases/download/v0.18.0/webtorrent-desktop_0.18.0-1_amd64.deb sudo gdebi webtorrent-desktop_0.18.0-1_amd64.deb
Nach der Installation kann WebTorrent Desktop von Unity Dash oder Ihrem bevorzugten App-Launcher oder vom Terminal aus gestartet werden:
webtorrent-desktop
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben WebTorrent Desktop erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von WebTorrent Desktop auf einem Ubuntu 16.04 LTS (Xenial Xerus)-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, dies zu überprüfen die offizielle WebTorrent-Website.