Flatpak ist eine relativ neue Technologie in Linux mit einer Idee, die nicht neu ist. Die Idee ist, „universelle“ Anwendungen zu erstellen, die auf jeder Distribution installiert werden können, ohne sich Gedanken über Abhängigkeiten oder Inkompatibilitäten machen zu müssen.
Es wurde entwickelt und entwickelt, um Anwendungen voneinander und vom Rest des Systems zu isolieren. Dadurch wird das System sicher, konsistent und stabil.
Sie können Anwendungen von Drittanbietern installieren, ohne sich Gedanken über Abhängigkeiten machen zu müssen, und gleichzeitig ein optimales Sicherheitsniveau beibehalten. Das klingt ziemlich gut, da Sie die neueste stabile Version von GIMP auf einer Distribution haben können, die KDE Plasma verwendet.
Nachfolgend sind einige der Funktionen von Flatpak aufgeführt.
- Für jede Distribution erstellen
- Konsistente Umgebungen
- Einfache Build-Tools
- Verteilung leicht gemacht
- Stabile Plattformen
- Volle Kontrolle über Abhängigkeiten
- Zukunftssichere Builds
- Ein unabhängiges Projekt
Flatpak unter Ubuntu 20.04 installieren
Flatpak wird von vielen Linux-Distributionen unterstützt. Beziehen Sie sich einfach auf diesen Link für die vollständige Liste. Einige der Distributionen wie Fedora Workstation, Mint, Endless OS verfügen über integrierte Unterstützung für Flatpak. Es muss also nicht installiert werden.
Sie können es einfach mit dem Paketmanager auf den meisten anderen Linux-Distributionen installieren. Sehen wir uns hier an, wie es unter Ubuntu Linux installiert wird.
1. Flatpak im Ubuntu-Repository suchen
Flatpak hat an Popularität und Aufmerksamkeit gewonnen, daher ist es in den offiziellen Ubuntu-Repositories der Distribution verfügbar. Melden Sie sich also als Benutzer mit Root- oder Sudo-Zugriff bei Ubuntu an und öffnen Sie ein Terminal (STRG+ALT+T).
Führen Sie den folgenden Suchbefehl aus.
:~$ apt search flatpak
2 Flatpak installieren
Verwenden Sie als Nächstes einfach den Befehl apt install, um die Flatpak-Installation auf Ihrem Ubuntu-System abzuschließen, wie unten gezeigt. Geben Sie das Passwort ein und der Download- und Installationsprozess wird gestartet.
:~$ sudo apt install flatpak
3. Installation überprüfen
Die Installation ist in Sekunden abgeschlossen, wenn Sie über eine gute Internetgeschwindigkeit verfügen. Überprüfen Sie nun die Version von Flatpak mit dem folgenden Befehl.
:~$ flatpak --version Flatpak 1.6.5
Schlussfolgerung
Dank Flatpak ist es möglich, aktuelle Versionen sehr wichtiger Anwendungen wie Blender, Gimp und andere in vielen Linux-Distributionen schnell und einfach zu installieren.
Dadurch wird die Verteilung von Linux-Anwendungen immer einfacher. Und dies kann auch mehr Unternehmen und Entwickler dazu ermutigen, ihre Kreationen unter Linux zu teilen.
Ich hoffe, dieser Beitrag dient als grundlegende Anleitung zur Installation und Verwendung von Flatpak unter Ubuntu 20.04. Besuchen Sie als Nächstes diese Begrüßungsdokumentation auf der Flatpak-Website, um mehr über diese Technologie zu erfahren.