Was ist Qtile?
Qtile ist ein voll funktionsfähiger, hackbarer Kachelfenstermanager, der in Python geschrieben ist. Qtile ist einfach, klein und erweiterbar. Es ist einfach, eigene Layouts, Widgets und integrierte Befehle zu schreiben. Es ist vollständig in Python geschrieben und konfiguriert, was bedeutet, dass Sie die volle Leistung und Flexibilität der Sprache nutzen können, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Hier lernen wir die Methode zu Qtile auf Ubuntu 20.04 LTS Fossa Linux…
Dinge, die wir brauchen...
- Ein Nicht-Root-Benutzer mit
sudo
zugreifen - Python
- Debian/Ubuntu 20.04 oder 18.10 LTS Linux
Befehlsterminal öffnen
Gehen Sie zu Anwendungen und suchen Sie nach Command Terminal. Öffnen Sie es und führen Sie den Systemaktualisierungsbefehl aus. Die Verknüpfung zum Öffnen von Terminal unter Ubuntu ist STRG+ALT+T.
sudo apt update
Python 3 installieren
Wie wir wissen, wird Qtile mit Python entwickelt, daher benötigen wir es auf unserem System, um Qtile zu installieren und damit zu arbeiten.
sudo apt install python3
sudo apt install python3-pip
Der obige Befehl installiert sowohl den Python- als auch den Pip-Paketmanager auf Ihrem System
Abhängigkeiten konfigurieren
xcffib
pip3 install xcffib
cairocffi
pip3 install --no-cache-dir cairocffi
Python-gobject und python-dbus
Qtile hängt von python-dbus ab, um mit dbus zu interagieren, und installiert daher python-gobject und python-dbus.
sudo apt install python-gobject sudo apt install python-dbus
Qtile installieren
Verwenden Sie schließlich das Pip, um Qtile auf Ihrem Ubuntu 20.4 zu installieren
pip3 install qtile
Um mehr über seine Konfiguration zu erfahren, siehe die offizielle Dokumentation.