Protobuf steht für Protocol Buffer. Es ist im Grunde eine von Google entwickelte plattformübergreifende Bibliothek, die die Serialisierung der strukturierten Daten ermöglicht. Es kann sehr effektiv zum Speichern von Daten oder zum Verwalten der Kommunikation zwischen zwei Programmen über das Netzwerk verwendet werden.
Hier bei LinuxAPT helfen wir unseren Kunden im Rahmen unserer Server Management Services regelmäßig bei der Durchführung verwandter Linux-Datei- und Datenverarbeitungsabfragen.
In diesem Zusammenhang werden wir untersuchen, wie Sie diese Bibliothek auf einem Linux Mint 20-System installieren können.
Wie installiere ich Protobuf unter Linux Mint 20?
Um die Protobuf-Bibliothek auf Ihrem Linux Mint 20-Rechner zu installieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
1. Systemaktualisierung durchführen
Zunächst müssen Sie alle Abhängigkeitsprobleme beheben, indem Sie mit dem folgenden Befehl ein schnelles Systemupdate durchführen:
$ sudo apt update
2. Installieren Sie Protobuf auf Ihrem Linux Mint 20-System
Jetzt können Sie die Protobuf-Bibliothek auf Ihrem System installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo apt install protobuf-compiler
Sobald der Installationsvorgang der Protobuf-Bibliothek auf Ihrem Linux Mint 20-System beginnt, werden Sie um eine Bestätigung gebeten, die Sie durch Drücken der auf dem Terminal angezeigten Taste bestätigen müssen.
Nach dieser Bestätigung wird die Protobuf-Bibliothek erfolgreich auf Ihrem System installiert.
Wie deinstalliere ich Protobuf von Linux Mint 20?
Um diese Bibliothek nun von Ihrem Linux Mint 20-System zu entfernen, müssen Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo apt-get purge --autoremove protobuf-compiler