Für Systemadministratoren, die die große Anzahl von Systemen in ihrem LAN verwalten. Es empfiehlt sich, einen eigenen NTP-Server einzurichten und die Zeit aller LAN-Systeme von diesem zu synchronisieren. Der Haupt-NTP-Server synchronisiert seine Zeit von öffentlichen NTP-Servern. Dieser Artikel hilft Ihnen beim Einrichten des Zeitsynchronisierungsservers (NTP) auf Ubuntu, Debian und seinen abgeleiteten Betriebssystemen.
Schritt 1 – NTP-Server installieren
Sie können den ntpd-Server einfach aus den Standard-Repositories installieren, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen.
sudo apt-get install ntp
Schritt 2 – NTP-Server konfigurieren
Jetzt müssen wir einen lokalen NTP-Server einrichten, um ihre Zeit vom öffentlichen NTP-Server zu synchronisieren. Sie können den NTP-Pool-Server nach Ihrer Wahl oder Ihrem Standort auswählen. Besuchen Sie pool.ntp.org, um ntp pool zu finden. Für dieses Beispiel verwende ich die standardmäßigen NTP-Pool-Server von Ubuntu.
sudo vi /etc/ntp.conf
Bearbeiten Sie /etc/ntp.conf und ändern Sie die folgenden Pools nach Ihrer Wahl. Standardmäßig sind diese Server konfiguriert:
# Use servers from the NTP Pool Project. Approved by Ubuntu Technical Board # on 2011-02-08 (LP: #104525). See http://www.pool.ntp.org/join.html for # more information. server 0.ubuntu.pool.ntp.org server 1.ubuntu.pool.ntp.org server 2.ubuntu.pool.ntp.org server 3.ubuntu.pool.ntp.org
Schritt 3 – NTP-Server neu laden
Nachdem Sie Änderungen in ntp.conf vorgenommen haben, laden Sie Ihren Server neu, um die Änderungen zu übernehmen.
sudo service ntp reload
Schritt 4 – Firewall-Ports öffnen
Der NTP-Server verwendet Port 123 für Dienstanfragen. Also müssen wir Port 123 in der Firewall öffnen.
IPtables-Benutzer:
sudo iptables -A INPUT -m state --state NEW -p tcp --dport 123 -j ACCEPT
UFW-Benutzer:
sudo ufw allow 123/tcp
Schritt 5 – Uhrzeit auf dem Client synchronisieren
Nachdem Sie alle Konfigurationen vorgenommen haben, überprüfen Sie nun die Serverkonfiguration, indem Sie die Client-Systeme synchronisieren. Wenn Ihre Server-IP beispielsweise 192.168.1.100 lautet, führen Sie den folgenden Befehl über ein Terminal auf dem Clientsystem aus.
ntpdate -s 192.168.1.100