Nichts ist sicher in der Cyber-Welt. Sogar ein sicheres Linux-Betriebssystem wie Ubuntu kann in weniger als 5 Minuten gehackt werden. Als Praktikant bei Mancala Networks arbeitete ich am Endpunktschutz. Eines der Dinge, die wir beim Endpunktschutz implementieren wollten, war das Deaktivieren des USB-Anschlusses . Während Linux (fast) sicher vor Viren ist, kann es über einen Wechseldatenträger zu Datendiebstahl kommen.
In diesem Beitrag sehen wir einen schnellen Weg, um USB-Anschlüsse in Ubuntu zu deaktivieren . Fügen Sie dazu schnell eine neue Zeile in der Datei blacklist.conf hinzu. Sie können einen Befehl wie diesen verwenden:
sudo echo "blacklist usb-storage" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
Ab dem nächsten Mal kann niemand mehr die USB-Anschlüsse verwenden. Um die Verwendung des USB-Anschlusses wieder zu aktivieren, entfernen Sie die hinzugefügte Zeile aus blacklist.conf.
Wie fanden Sie diesen schnellen Tipp zum Blockieren des USB-Anschlusses in Ubuntu? Lassen Sie es mich wissen.