Einführung
Der Befehl lsmod wird verwendet, um geladene Kernel-Module anzuzeigen. Kernel-Module sind Codeschnipsel, die bei Bedarf in den Kernel geladen oder entladen werden können.
Wenn Sie Module laden möchten, verwenden Sie den Befehl modprobe. Die Module sind vollständig in /etc/modules-load.d/
Wir werden im Folgenden sehen, wie geladene Kernel-Module mit dem Befehl lsmod aufgelistet werden.
lsmod-Befehl
$ lsmod
Ausgabe:
Erklärt:
1. Spalte :die Namen der geladenen Module
2. Spalte :die Speicherkapazität jedes Moduls
3. Spalte :die Gesamtzahl der Verwendungen und optional der Name des Moduls
Sie können ein bestimmtes Modul auch auf andere Weise mit dem grep-Befehl durchsuchen. Ich möchte zum Beispiel ein Modul namens „xor“ suchen “:
$ lsmod | grep xor
Ausgabe:
Um mehr Informationen über Kernel-Module zu erhalten, verwenden wir den Befehl modinfo. Zum Beispiel:
$ sudo modinfo xor
Ausgabe:
Schlussfolgerung
Sie haben gerade das Tutorial gesehen, wie geladene Kernel-Module mit dem Befehl lsmod aufgelistet werden.
Danke fürs Lesen.