Dieses Tutorial zeigt, wie Sie die neueste Version des KeePassXC-Passwortmanagers (bisher v2.7) installieren und über das offizielle PPA in Ubuntu 22.04 LTS auf dem neuesten Stand halten.
Der beliebte Passwort-Manager KeePassXC hat vor wenigen Tagen Version 2.7.0 mit vielen aufregenden neuen Funktionen veröffentlicht. Hier sind einige davon laut Versionshinweis:
- Tagging von Einträgen
- Über Windows Hello und macOS Touch ID entsperren
- Überholung vom Typ Auto.
- Verbesserungen der Secret Service-Integration (Linux)
- Ändern Sie das Krypto-Backend von libgcrypt zu Botan
KeePass 2.7 Eintrags-Tags
So installieren Sie KeePassXC 2.7 unter Ubuntu:
Für diejenigen, die mit dem Snap-Paket einverstanden sind, kann das Paket direkt von Ubuntu Software installiert werden.
Für natives .deb
Paket, die offizielle PPA hat das Paket für Ubuntu 22.04, Ubuntu 20.04, Ubuntu 18.04 und Ubuntu 21.10 erstellt.
1. PPA hinzufügen:
Drücken Sie zunächst Strg+Alt+T auf der Tastatur, um das Terminalfenster zu öffnen. Wenn es geöffnet wird, fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um PPA hinzuzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:phoerious/keepassxc
Geben Sie das Benutzerpasswort ein (kein Sternchen-Feedback) und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
2. Paket-Cache aktualisieren.
Benutzer von Ubuntu 18.04 müssen den folgenden Befehl manuell ausführen, um den Systempaketcache zu aktualisieren, obwohl dies in Ubuntu 20.04 und höher automatisch erfolgt.
sudo apt update
3. KeePassXC installieren/aktualisieren
Installieren Sie abschließend den Passwort-Manager, indem Sie den Befehl im Terminal ausführen:
sudo apt install keepassxc
Wenn bereits eine alte Version installiert war, führen Sie einfach regelmäßige Updates (über Software Updater) aus, um das neueste KeePassXC-Paket zu erhalten.
KeePassXC deinstallieren:
Aus irgendeinem Grund können Sie den Passwortmanager entfernen, indem Sie den Befehl im Terminal ausführen:
sudo apt remove --autoremove keepassxc
Und entfernen Sie das Ubuntu PPA mit dem Befehl:
sudo add-apt-repository --remove ppa:phoerious/keepassxc
Oder verwenden Sie das Dienstprogramm „Software &Updates“, indem Sie die Quellen auf der Registerkarte „Andere Software“ entfernen.
Originalartikel