Menschen auf der ganzen Welt verwenden Ubuntu Linux. Um Benutzern aus verschiedenen Regionen der Welt gerecht zu werden, die Updates oder neue Software aus den offiziellen Repositories von Ubuntu installieren möchten, hat Canonical „Mirrors“ auf der ganzen Welt.
Zum Beispiel, wenn die gesamte Software vorhanden ist auf Servern in Nordamerika gehostet, was einigen Benutzern eine schnelle Verbindung bietet, aber Benutzer in Asien haben eine viel höhere Latenz zu den Servern und ihre Downloads werden länger dauern. Daher ist es notwendig, dass der Inhalt auf mehreren Servern in mehreren Regionen gehostet wird.
Auf Ihrem Ubuntu-System sollte Ihr Ubuntu-Spiegel automatisch ausgewählt werden, aber es ist möglich, ihn manuell zu ändern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie feststellen, dass Ihr System eine Verbindung zu einem weit entfernten Standort herstellt oder Ihre Downloads lange dauern. Lassen Sie uns in das Tutorial eintauchen und sehen, wie dies über die Befehlszeile und die GUI konfiguriert wird.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- Was ist ein Download-Mirror?
- So wechseln Sie über die Befehlszeile zum schnellsten Download-Mirror
- So wechseln Sie über GNOME und KDE Plasma zum schnellsten Download-Mirror
- Wie man seinen eigenen Ubuntu-Spiegel mit apt-mirror betreibt
Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
---|---|
System | Ubuntu-Linux |
Software | Nicht zutreffend |
Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
Was ist ein Download-Mirror?
Download-Spiegelserver sind notwendig, damit ein Server nicht mit vielen gleichzeitig eingehenden Download-Anfragen überlastet wird. Darüber hinaus sind Download-Mirrors auf der ganzen Welt verteilt, sodass Benutzer aus allen Regionen immer einen Server haben, der ihnen schnelle Downloads zur Verfügung stellt.
Diese Spiegel sind überall gleich. Mit anderen Worten, sie hosten alle denselben, identischen Inhalt. Von einem Ubuntu-Server in den USA heruntergeladene Software liefert die gleichen Ergebnisse wie aus Japan heruntergeladene Software.
Ubuntu bestimmt automatisch den besten Spiegel für Ihr System, indem es überprüft, in welcher Region Sie sich befinden, und einen Schnelltest mit nahegelegenen Servern durchführt, um zu sehen, welcher die schnellste Verbindung ergibt. Wie bei so ziemlich allem anderen unter Linux können wir diese Einstellungen jederzeit manuell konfigurieren, wenn wir möchten.
Eine interessante Information ist, dass nicht alle Download-Mirrors Eigentum von Canonical sind. Sie besitzen sicherlich einige davon, aber Unternehmen, Universitäten und Einzelpersonen auf der ganzen Welt stellen auch freiwillig ihren Serverplatz und ihre Netzwerkbandbreite zur Verfügung, um Ubuntu zu helfen und als Download-Spiegel zu fungieren.
So wechseln Sie zum schnellsten Download-Mirror
Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie den Download-Mirror Ihres Systems ändern können. Sehen Sie sich unten die verschiedenen Methoden an.
Ländercode
- Der einfachste Ansatz besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Ubuntu-Spiegel in
/etc/apt/sources.list
definiert ist enthält einen relevanten Ländercode, der Ihrem Standort entspricht. Unten finden Sie beispielsweise einen offiziellen Ubuntu-Spiegel der Vereinigten Staaten, wie er in/etc/apt/sources.list
zu finden ist :deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal main restricted
- Wenn Sie sich nicht in den Vereinigten Staaten befinden, überschreiben Sie einfach den
us
Ländercode mit dem entsprechenden Code Ihres Landes. Das heißt, wenn Sie sich beispielsweise in Australien befinden, aktualisieren Sie Ihre/etc/apt/sources.list
Datei für alle Einträge als:deb http://au.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal main restricted
Spiegelprotokoll verwenden
- Verwenden des Spiegelprotokolls als Teil Ihrer
/etc/apt/sources.list
Eintrag wirdapt
anweisen Befehl zum Abrufen von Spiegeln, die sich nur in Ihrem Land befinden. Um das Spiegelprotokoll zu verwenden, aktualisieren Sie alle Zeilen in/etc/apt/sources.list
Datei aus dem üblichen Bsp.:deb http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal main restricted
An:
deb mirror://mirrors.ubuntu.com/mirrors.txt focal main restricted
- Wiederholen Sie das Obige gegebenenfalls für alle relevanten Zeilen. Verwenden Sie alternativ
sed
Befehl, um Ihre/etc/apt/sources.list
automatisch zu bearbeiten Datei. Aktualisieren Sie den folgendensed
Befehl, wo es für Ihre Umgebung geeignet ist:$ sudo sed -i -e 's/http:\/\/us.archive/mirror:\/\/mirrors/' -e 's/\/ubuntu\//\/mirrors.txt/' /etc/apt/sources.list
Manuelle passende Spiegelauswahl
Die oben genannten Lösungen sehen einfach aus und könnten für Sie funktionieren. Der von apt ausgewählte Spiegel ist jedoch möglicherweise nicht der schnellste, da er durch hohe Latenz belastet werden kann. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihren Spiegel manuell aus der Liste der Spiegel in Ihrem Land auszuwählen.
Verwenden Sie wget
Befehl zum Abrufen der Liste. Das folgende wget
Der Befehl ruft passende Ubuntu-Spiegelserver für Ihr Land ab. Beispiel:
$ wget -qO - mirrors.ubuntu.com/mirrors.txt http://mirror.netspace.net.au/pub/ubuntu/ http://mirror.internode.on.net/pub/ubuntu/ubuntu/ http://mirror.overthewire.com.au/ubuntu/ http://mirror.aarnet.edu.au/pub/ubuntu/archive/ http://mirror.tcc.wa.edu.au/ubuntu/ http://ubuntu.mirror.serversaustralia.com.au/ubuntu/ http://ftp.iinet.net.au/pub/ubuntu/ http://ubuntu.mirror.digitalpacific.com.au/archive/ http://mirror.waia.asn.au/ubuntu/ http://ubuntu.uberglobalmirror.com/archive/ http://mirror.as24220.net/pub/ubuntu/ http://mirror.as24220.net/pub/ubuntu-archive/
Eine Liste der verfügbaren Ubuntu-Spiegel finden Sie auf der offiziellen Archiv-Spiegel-Website. Suchen Sie Ihr Land, klicken Sie auf einige der Server und führen Sie einen ping
durch oder traceroute
Testen Sie, wie schnell die Verbindung ist.
Wählen Sie basierend auf Ihrer Erfahrung den besten Spiegel aus und ändern Sie Ihre /etc/apt/sources.list
apt-Konfigurationsdatei entsprechend.
Auswahl des schnellsten Spiegels mit netselect
Diese Lösung wird bevorzugt, da sie die schnellste Spiegelauswahl garantiert. Dafür verwenden wir netselect
Befehl.
- Die
netselect
Das Paket ist standardmäßig nicht im Standard-Repository von Ubuntu verfügbar, daher müssen wir es aus dem stabilen Debian-Repository ausleihen:$ sudo apt install wget $ wget http://ftp.us.debian.org/debian/pool/main/n/netselect/netselect_0.3.ds1-29_amd64.deb $ sudo dpkg -i netselect_0.3.ds1-29_amd64.deb
- Sobald Sie
netselect
haben Verwenden Sie den auf Ihrem Ubuntu-System verfügbaren Befehl, um den schnellsten Spiegel basierend auf der niedrigsten ICMP-Latenz zu finden. Die Ausgabe von netselect ist relativ zu Ihrem Standort. Die folgende Beispielausgabe zeigt die 20 besten geeigneten Ubuntu-Spiegel (falls verfügbar):$ sudo netselect -s 20 -t 40 $(wget -qO - mirrors.ubuntu.com/mirrors.txt) 134 https://mirror.us.leaseweb.net/ubuntu/ 142 http://mirrors.advancedhosters.com/ubuntu/ 147 http://ubuntu.osuosl.org/ubuntu/ 188 http://ubuntu.osuosl.org/ubuntu/ 195 http://mirror.us-ny2.kamatera.com/ubuntu/ 199 http://mirror.pit.teraswitch.com/ubuntu/ 211 https://nyc.mirrors.clouvider.net/ubuntu/ 213 http://mirror.brightridge.com/ubuntuarchive/ 213 http://mirror.math.princeton.edu/pub/ubuntu/ 220 http://ubuntu.mirror.constant.com/ 220 https://mirrors.bloomu.edu/ubuntu/ 225 http://ubuntu.mirror.frontiernet.net/ubuntu/ 227 http://www.club.cc.cmu.edu/pub/ubuntu/ 231 http://mirrors.tripadvisor.com/ubuntu/ 237 http://mirror.team-cymru.com/ubuntu/ 246 http://mirrors.gigenet.com/ubuntuarchive/ 246 http://mirror.siena.edu/ubuntu/ 250 http://us.mirror.nsec.pt/ubuntu/ 252 http://archive.linux.duke.edu/ubuntu/ 252 https://mirror.jacksontechnical.com/ubuntu/
- Ändern Sie manuell Ihre
/etc/apt/sources.list
Datei, um das obigenetselect
widerzuspiegeln Ergebnisse oder verwenden Siesed
Befehl, wobei die niedrigere Punktzahl auf der linken Seite eine höhere Spiegelübertragungsrate darstellt. Beispiel:$ sudo sed -i 's/http:\/\/us.archive.ubuntu.com\/ubuntu\//http:\/\/ubuntu.uberglobalmirror.com\/archive\//' /etc/apt/sources.list
Mirror per GUI wechseln
Wenn Sie lieber die GUI als die Befehlszeile verwenden und entweder die GNOME- oder die KDE-Desktopumgebung installiert haben, können Sie die folgenden Abschnitte verwenden, um Ihren heruntergeladenen Ubuntu-Spiegel zu ändern.
GNOME
- Öffnen Sie die Anwendung „Software &Updates“ und klicken Sie dann auf das Dropdown-Feld „Herunterladen von“.
- Scrollen Sie manuell durch die Liste und wählen Sie Ihren gewünschten Mirror aus, oder klicken Sie alternativ einfach auf die Schaltfläche „Besten Server auswählen“, damit Ubuntu die Arbeit für Sie erledigt.
KDE-Plasma
- Öffnen Sie zunächst das Discover Software Center, klicken Sie dann auf Einstellungen und schließlich auf die Schaltfläche „Softwarequellen“.
- Sie werden aufgefordert, Ihr Root-Passwort einzugeben, und dann können Sie das Menü „Herunterladen von“ erweitern und auf „Andere“ klicken.
- Scrollen Sie manuell durch die Liste und wählen Sie Ihren gewünschten Mirror aus, oder klicken Sie alternativ einfach auf die Schaltfläche „Besten Server auswählen“, damit Ubuntu die Arbeit für Sie erledigt.
Wie Sie Ihren eigenen Ubuntu-Spiegel ausführen
Es ist eigentlich ganz einfach, einen eigenen Ubuntu-Spiegel zu hosten. Dies ist in einem Netzwerk mit vielen Ubuntu-Computern nützlich. Anstatt jeden Computer seine eigenen Updates herunterladen zu lassen, könnten Sie nur einen so konfigurieren, dass er als Ubuntu-Spiegel fungiert, und die restlichen Computer ihre Updates von dort herunterladen.
Auf diese Weise laden Sie die Updates nur einmal herunter und verteilen sie dann sehr schnell in Ihrem lokalen Netzwerk.
Dies wird durch den apt-mirror
ermöglicht Befehl, der die gesamte neueste Software auf Ihren Computer herunterlädt und von dort aus verteilt werden kann, wenn andere Computer für die Verwendung Ihres Mirrors konfiguriert sind (wie wir in den Abschnitten oben beschrieben haben).
Sie müssen Cron einrichten, um kontinuierlich Updates von einem offiziellen Mirror herunterzuladen. Der Server muss auch über HTTP oder FTP erreichbar sein, um die Updates an die Client-Computer zu verteilen.
Wir behandeln die Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um dies in unserem Tutorial zum Erstellen eines Ubuntu-Repository-Servers einzurichten.
Abschlussgedanken
In diesem Tutorial haben wir gesehen, wie man Ubuntu-Download-Mirrors für unser System bestimmt und ändert. Dies sollte zu schnelleren Download-Geschwindigkeiten führen, wenn Updates oder neue Software installiert werden, muss aber normalerweise nicht durchgeführt werden, da Ubuntu den schnellsten Mirror automatisch ermitteln soll.