Ziel
Ziel ist es, die NVIDIA-Treiber auf Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish Linux zu installieren. In diesem Artikel werden drei Methoden der Nvidia-Treiberinstallation in der folgenden Reihenfolge erläutert:
- Automatische Installation mit Standard-Ubuntu-Repository
- Automatische Installation mit PPA-Repository zur Installation von Nvidia Beta-Treibern
- Manuelle Installation mit dem offiziellen nvidia.com-Treiber
Um den Nvidia-Treiber auf anderen Linux-Distributionen zu installieren, folgen Sie unserer Nvidia-Linux-Treiberanleitung.
Betriebssystem- und Softwareversionen
- Betriebssystem: – Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish Linux
Anforderungen
Privilegierter Zugriff auf Ihre Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish Linux-Installation ist erforderlich.
Konventionen
- # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von
sudo
Befehl - $ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden
Andere Versionen dieses Tutorials
Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Automatische Installation mit Standard-Ubuntu-Repository
Die erste Methode ist am einfachsten durchzuführen und in den meisten Fällen der empfohlene Ansatz. Ermitteln Sie zunächst das Modell Ihrer NVIDIA-Grafikkarte und den empfohlenen Treiber. Führen Sie dazu Folgendes aus:
$ ubuntu-drivers devices

Aus der obigen Ausgabe können wir schließen, dass das aktuelle System über NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
verfügt Grafikkarte installiert und der zu installierende Treiber ist nvidia-390
. Wenn Sie der Empfehlung zustimmen, können Sie gerne die ubuntu-drivers
verwenden Befehl erneut, um alle empfohlenen Treiber zu installieren:
$ sudo ubuntu-drivers autoinstall
Alternativ installieren Sie den gewünschten Treiber selektiv mit apt
Befehl. Zum Beispiel:
$ sudo apt install nvidia-390
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu und Sie sind fertig.

Automatische Installation mit PPA-Repository zur Installation von Nvidia Beta-Treibern
Verwendung von graphics-drivers
Das PPA-Repository ermöglicht es uns, hochmoderne Nvidia-Beta-Treiber zu installieren, wobei das Risiko eines instabilen Systems besteht. Um fortzufahren, fügen Sie zuerst ppa:graphics-drivers/ppa
hinzu Repository in Ihr System:
$ sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa
Identifizieren Sie als Nächstes Ihr Grafikkartenmodell und den empfohlenen Treiber:
$ ubuntu-drivers devices == /sys/devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0 == modalias : pci:v000010DEd00001C03sv00001043sd000085ABbc03sc00i00 vendor : NVIDIA Corporation model : GP106 [GeForce GTX 1060 6GB] driver : nvidia-driver-390 - distro non-free driver : nvidia-driver-396 - third-party free recommended driver : xserver-xorg-video-nouveau - distro free builtin
Installieren Sie wie beim obigen Beispiel für das Standard-Ubuntu-Repository entweder alle empfohlenen Treiber automatisch:
$ sudo ubuntu-drivers autoinstall
oder selektiv mit apt
Befehl. Beispiel:
$ sudo apt install nvidia-396
Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihr System neu.

Manuelle Installation mit dem offiziellen Nvidia.com-Treiber
Identifizieren Sie Ihre NVIDIA-VGA-Karte
Mit den folgenden Befehlen können Sie Ihr Nvidia-Kartenmodell identifizieren:
$ lshw -numeric -C display or $ lspci -vnn | grep VGA
Laden Sie den offiziellen Nvidia-Treiber herunter
Navigieren Sie mit Ihrem Webbrowser zur offiziellen Nvidia-Website und laden Sie einen geeigneten Treiber für Ihre Nvidia-Grafikkarte herunter. Speichern Sie die Datei in Ihrem Home-Verzeichnis. Beispiel:
$ ls NVIDIA-Linux-x86_64-384.111.bin
Installationsvoraussetzungen
Die folgenden Voraussetzungen sind erforderlich, um den Nvidia-Treiber zu kompilieren und zu installieren:
$ sudo dpkg --add-architecture i386 $ sudo apt update $ sudo apt install build-essential libc6:i386
Nouveau Nvidia-Treiber deaktivieren
Der nächste Schritt besteht darin, den Standard-Nouveau-Nvidia-Treiber zu deaktivieren. Befolgen Sie diese Anleitung, um den standardmäßigen Nouveau-Nvidia-Treiber zu deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr System neu starten, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Desktop Manager stoppen
Um den neuen Nvidia-Treiber zu installieren, müssen wir den aktuellen Anzeigeserver stoppen. Am einfachsten geht das, indem man mit telinit
in Runlevel 3 wechselt Befehl. Nachdem Sie den folgenden Linux-Befehl ausgeführt haben, wird der Anzeigeserver angehalten, stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre gesamte aktuelle Arbeit (falls vorhanden) speichern, bevor Sie fortfahren:
$ sudo telinit 3
Drücken Sie CTRL+ALT+F1
und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um eine neue TTY1-Sitzung zu öffnen, oder melden Sie sich über SSH an.
Nvidia-Treiber installieren
Um die Installation des Nvidia-Treibers zu starten, führen Sie den folgenden Linux-Befehl aus und folgen Sie dem Assistenten:
$ sudo bash NVIDIA-Linux-x86_64-390.87.run
- Lizenz akzeptieren
- Das von der Distribution bereitgestellte Vorinstallationsskript ist fehlgeschlagen! Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten? -> INSTALLATION WEITER
- Möchten Sie das Dienstprogramm nvidia-xconfig ausführen? -> JA
Der Nvidia-Treiber ist jetzt installiert. Starten Sie Ihr System neu:
$ sudo reboot
Konfigurieren Sie die NVIDIA X-Servereinstellungen
Nach dem Neustart sollten Sie in der Lage sein, die Anwendung „NVIDIA X Servereinstellungen“ über das Menü „Aktivitäten“ zu starten.

Anhang
Fehlermeldung:
WARNING: Unable to find suitable destination to install 32-bit compatibility libraries
Je nach Bedarf kann dies getrost ignoriert werden. Wenn Sie jedoch die Steam-Spieleplattform installieren möchten, kann dieses Problem nicht ignoriert werden. Führen Sie zur Auflösung Folgendes aus:
$ sudo dpkg --add-architecture i386 $ sudo apt update $ sudo apt install libc6:i386
und führen Sie die Installation des NVIDIA-Treibers erneut aus.