In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die NoMachine-Anwendung auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa installieren.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So installieren Sie NoMachine
- So teilen Sie den Desktop per Fernzugriff
- So stellen Sie eine Verbindung zum NoMachine-Remote-Desktop her
Remote-Desktop-Sharing mit NoMachine auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa Softwareanforderungen und verwendete Konventionen
| Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
|---|---|
| System | Ubuntu 20.04 installiert oder Ubuntu 20.04 Focal Fossa aktualisiert |
| Software | Nicht zutreffend |
| Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
| Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
Remote-Desktop-Sharing mit NoMachine auf Ubuntu 20.04 – Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Der erste Schritt besteht darin, das NoMachine Debian amd64-Paket herunterzuladen - Als nächstes installieren Sie das gleiche NoMachine-Paket mit dem
dpkgBefehl auf beiden Systemen ( Client und Server ). Ändern Sie gegebenenfalls die Versionsnummer:$ sudo dpkg -i nomachine_6.9.2_1_amd64.deb
-
Öffnen Sie den Maschinenserver über die ActivitiesMenü. -
Klicken Sie auf Server StatusTab. Notieren Sie sich die IP-Adresse des NoMachine-Servers. -
Wechseln Sie zum Client-System und öffnen Sie den NoMachine-Client. -
Klicken Sie weiter auf Continuebis Sie das Fenster Letzte Verbindungen erreichen. -
Wählen Sie hier die verfügbare Remotedesktopfreigabe aus oder klicken Sie auf NewSchaltfläche, um dem Assistenten für neue Verbindungen zu folgen. -
Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen und klicken Sie auf OKSchaltfläche. -
Akzeptieren Sie den öffentlichen Schlüssel des Remote-Servers -
Geben Sie den Usernameein undPassworddes Ubuntu-Benutzers des Remote-Servers. -
Lesen Sie die Informationen zur Verwendung von NoMachine. Sie sollten jetzt mit der Remote-Desktop-Freigabe verbunden sein.