In diesem Tutorial installieren wir TYPO3 auf Ubuntu 16.04 mit Apache-Webserver, MariaDB und PHP. TYPO3 ist ein völlig kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS), das in PHP geschrieben ist. Es ermöglicht Benutzern, Websites zu erstellen, auch wenn sie keine Erfahrung in der Webentwicklung haben. TYPO3 ist sehr einfach zu bedienen und ein effektives Werkzeug für kleine Websites sowie mehrsprachige Websites großer Unternehmen und eine großartige Alternative zu den beliebtesten CMS-Plattformen wie WordPress, Joomla und Drupal. Die Installation von TYPO3 auf Ubuntu 16.04 ist ziemlich einfach, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte sorgfältig.
1. Aktualisieren Sie das System
Melden Sie sich zunächst über SSH als Benutzer root
bei Ihrem Ubuntu-VPS anssh root@IP_Address -p Port_number
und stellen Sie sicher, dass alle installierten Pakete aktualisiert werden
apt-get update && apt-get upgrade
2. Installieren Sie den Apache-Webserver
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Webserver zu installieren
apt-get install apache2
Aktivieren Sie nach Abschluss der Installation den automatischen Start von Apache beim Systemstart.
systemctl enable apache2
4. PHP installieren
Da TYPO3 in PHP geschrieben ist, müssen wir PHP zusammen mit einigen erforderlichen PHP-Modulen installieren, um das CMS auszuführen
apt-get -y install php php-cli php-mysqli php-zip php-gd php-apcu php-xml php-ziplibfreetype6 imagemagick
5. Installieren Sie den MySQL-Server und erstellen Sie eine Datenbank
TYPO3 benötigt eine Datenbank, um seine Daten zu speichern, also werden wir den MySQL-Datenbankserver installieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus
apt-get install mysql-server
Sobald die Installation des Datenbankservers abgeschlossen ist, starten Sie den Datenbankserver und ermöglichen Sie ihm, beim Booten zu starten
systemctl start mysql systemctl enable mysql
Sie können auch das Skript „mysql_secure_installation“ ausführen, um das MySQL-Root-Passwort festzulegen und den Server zu sichern.
Melden Sie sich als Nächstes als Benutzer root beim MySQL-Server an und erstellen Sie eine neue Datenbank und einen neuen Benutzer für die TYPO3-Installation
mysql -u root -p mysql> CREATE DATABASE typo3; mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON typo3.* TO 'typo3user'@'localhost' IDENTIFIED BY 'PASSWORD'; mysql> FLUSH PRIVILEGES; mysql> quit
Ersetzen Sie „PASSWORT“ durch ein sicheres Passwort. Es wird empfohlen, eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen zu verwenden.
6. Laden Sie TYPO3 herunter und installieren Sie es
Gehen Sie zur offiziellen Website von TYPO3 und laden Sie die neueste Version des CMS herunter:
wget https://get.typo3.org/8/zip -O typo3.zip
Nachdem das Quellpaket heruntergeladen wurde, entpacken Sie das Archiv in das Dokumentstammverzeichnis auf Ihrem Server
unzip typo3.zip -d /var/www/html/
Wir werden das neu erstellte Verzeichnis in etwas Einfacheres umbenennen
cd /var/www/html/ mv typo3_src-8.7.10/ typo3/
Das Verzeichnis enthält eine Datei „_.htaccess“. Wir müssen die Dateien entfernen, um die .htaccess-Regeln zu aktivieren
cd typo3/ mv _.htaccess .htaccess
Um mit der Installation fortzufahren, erstellen Sie eine „FIRST_INSTALL“. Beim Dateinamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, aber die Datei selbst kann leer sein.
touch FIRST_INSTALL
Setzen Sie den richtigen Besitz auf das TYPO3-Verzeichnis
chown -R www-data:www-data /var/www/html/typo3
7. Virtuellen Apache-Host erstellen
Um mit Ihrem Domainnamen auf TYPO3 zugreifen zu können, müssen Sie einen virtuellen Apache-Host erstellen. Erstellen Sie eine neue Datei mit folgendem Inhalt
nano /etc/apache2/sites-available/domain.com.conf ServerName domain.com DocumentRoot /var/www/html/typo3 Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride All Order allow,deny allow from all
Speichern Sie die Datei und aktivieren Sie den virtuellen Host
a2ensite domain.com.conf
Starten Sie den Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden
systemctl restart apache2
Das ist alles, Sie können jetzt auf http://domain.com
zugreifen mit Ihrem bevorzugten Webbrowser und schließen Sie die TYPO3-Installation ab.
Natürlich müssen Sie TYPO3 nicht auf Ihrem Ubuntu 16.04 VPS installieren, wenn Sie einen unserer verwalteten CMS-Hosting-Services nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, TYPO3 CMS für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation von TYPO3 auf Ubuntu 16.04 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.