AVG Free ist eine Version der Antiviren-, Spyware- und Malware-Schutzsoftware AVG, die für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos ist. Eine der Hauptanwendungen von AVG ist auf Mailservern als serverseitiger E-Mail-Virenscanner.
Zum Installieren AVG Free auf einem Ubuntu VPS Befolgen Sie die unten beschriebenen sehr einfachen Schritte.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ubuntu 14.04 Linux VPS vollständig auf dem neuesten Stand ist mit:
apt-get update apt-get upgrade
Laden Sie AVG Free in ein Verzeichnis auf Ihrem Server herunter:
cd /opt wget http://download.avgfree.com/filedir/inst/avg2013flx-r3118-a6926.i386.deb
Installieren Sie AVG Free:
sudo dpkg -i avg2013flx-r3118-a6926.i386.deb
Aktualisieren Sie nach der Installation des Pakets die Virendefinitionen, indem Sie Folgendes ausführen:
sudo avgupdate
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um AVG Free so zu konfigurieren, dass Ihre E-Mails auf bekannte Viren, Spyware und andere Malware gescannt werden:
/opt/avg/av/bin/avgsetup
AVG-Befehlszeilen-Setup
Copyright (c) 2013 AVG Technologies CZ
Ihr Standort: Start
Willkommen beim Bereitstellungsassistenten von AVG für Linux/FreeBSD.
Der Assistent hilft Ihnen bei der Bereitstellung von AVG gemäß Ihren Anforderungen.
Bitte wählen Sie aus, was Sie jetzt tun möchten:
M) Richten Sie den TCPD-Schutz für den E-Mail-Server ein
O) Richten Sie On-Access für den Echtzeitschutz ein
E) Beenden
Geben Sie [M|O|E] ein:M
AVG-Befehlszeilen-Setup
Copyright (c) 2013 AVG Technologies CZ
Ihr Standort: Start -> E-Mail-Bereitstellung
Bereitstellen von TCPD für E-Mail-Schutz
Bitte wählen Sie den E-Mail-Server aus, den Sie sichern möchten:
D) Automatische Erkennung
P) Postfix
S) Sendmail
Q) Qmail
A) Amavisd-Schnittstelle
B) Zurückgehen
E) Beenden
Geben Sie [D|P|S|Q|A|B|E] ein:D
AVG-Befehlszeilen-Setup
Copyright (c) 2013 AVG Technologies CZ
Ihr Standort: Start -> E-Mail-Bereitstellung -> Sendmail-Konfiguration
Bibliothekskonfiguration von AVG für Milter – sendmail
Bitte geben Sie die Nummer des Ports für den Inet-Socket ein (um den Standardwert 10024 zu verwenden, drücken Sie die Eingabetaste):Drücken Sie die Eingabetaste ‘
Möchten Sie die AVG-Zertifizierung im E-Mail-Text aktivieren? (j/N):N
Möchten Sie die AVG-Zertifizierung in E-Mail-Kopfzeilen aktivieren:Scannen? (J/n):J
Möchten Sie die AVG-Zertifizierung in E-Mail-Kopfzeilen aktivieren:Spam? (J/n):J
Bitte wählen Sie einen Konfigurationsmodus aus:
A) Auto – versuchen Sie, das System automatisch einzurichten.
M) Manual – geben Sie den Pfad zu einer Konfigurationsdatei manuell ein.
B) Gehen Sie zurück
E) Exit
Bitte tippe [A|M|B|E]:A
Datei /etc/mail/sendmail.cf gefunden
Die Konfiguration für /etc/mail/sendmail.cf ist fertig.
Backup der Datei /etc/mail/sendmail.cf wurde erstellt:/etc/mail/sendmail.cf_avgbackup.
Wollen Sie Soll die Konfiguration jetzt angewendet werden?
Bitte geben Sie Ja oder Nein ein:Ja
Erfolgreich
Der Dienst sendmail muss neu gestartet werden. Möchten Sie den Dienst neu starten? (J/n):J
Das ist es. Der E-Mail-Scan von AVG ist jetzt aktiviert und aktiv.
Dateien und Verzeichnisse mit AVG scannen
Sie können Dateien und Verzeichnisse bei Bedarf scannen, indem Sie avgscan ausführen. Avgscan ist ein Befehlszeilen-Antivirus-Scanner.
Nachfolgend sind einige wichtige Optionen aus der Manpage von avgscan aufgeführt:
-l, --heal Automatically heal infected object. -t, --delete Automatically delete infected object. -h, --help Display help.
Um beispielsweise das /home-Verzeichnis und seine Unterverzeichnisse rekursiv gründlich zu scannen („paranoider“ Scan“) und den Bericht in der Datei /var/log/avgscan.log zu speichern, führen Sie den folgenden Befehl aus:
avgscan -aPcijk -r /var/log/avgscan.log /home
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Managed Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, AVG Antivirus für Sie zu installieren. Sie sind 24×7 erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.