Dieser Artikel beschreibt, wie Sie cPanel-Konten von einem Reseller-Hosting-Paket zu einem gemeinsam genutzten Webhosting-Paket migrieren.
Mit Reseller-Hosting-Paketen können Sie mehrere cPanel-Konten erstellen und verwalten, Shared-Hosting-Pakete sind jedoch auf ein einzelnes cPanel-Konto beschränkt. Um vom Reseller zum Shared Hosting zu wechseln, müssen Sie daher alle Inhalte Ihrer Websites in einem einzigen cPanel-Konto konsolidieren. Dieser Prozess umfasst das Kopieren von Datenbanken und Website-Dateien von Unterkonten in Ihr primäres Konto. Nachdem Sie cPanel-Konten konsolidiert haben, müssen Sie auch Domänen in cPanel einrichten, damit alle Websites ordnungsgemäß funktionieren.
Verschieben von Website-Inhalten
Zuerst müssen Sie den Inhalt der Website jedes Unterkontos herunterladen. Dazu gehören die eigentlichen Website-Dateien sowie alle Datenbanken.
Dateien
Um die Website-Dateien herunterzuladen, können Sie einen FTP-Client verwenden. (Sie können den cPanel-Dateimanager verwenden, um Dateien zu übertragen, aber ein dedizierter FTP-Client macht die Arbeit viel einfacher.)
Nachdem Sie die Dateien eines Unterkontos heruntergeladen haben, laden Sie sie in ein Unterverzeichnis innerhalb von public_html hoch Verzeichnis Ihres primären cPanel-Kontos. Achten Sie darauf, welches Verzeichnis welche Site enthält, da Sie diese Informationen später benötigen, wenn Sie die Domains konfigurieren.
Datenbanken
Nachdem Sie die Dateien jedes Unterkontos im primären cPanel-Konto konsolidiert haben, müssen Sie die Datenbanken aus jedem Unterkonto exportieren und in das primäre cPanel-Konto importieren:
- Informationen zum Importieren und Exportieren von MySQL-Datenbanken finden Sie in diesem Artikel.
- Informationen zum Importieren und Exportieren von PostgreSQL-Datenbanken finden Sie in diesem Artikel.
Domains einrichten
Nachdem Sie alle Unterkonten im primären cPanel-Konto konsolidiert haben, besteht der nächste Schritt darin, die Domains von Ihrem primären cPanel-Konto zu laden. (Wenn Sie mit den verschiedenen Domain-Typen in cPanel nicht vertraut sind, haben wir Artikel, die geparkte und Add-On-Domains und Subdomains erklären.)
Sie müssen die Add-on- und geparkten Domains entfernen, die in jedem Unterkonto eingerichtet sind, und sie dann dem primären cPanel-Konto hinzufügen. Nachdem Sie alle geparkten und Add-on-Domains eines Unterkontos zum primären cPanel-Konto hinzugefügt haben, können Sie das Unterkonto entfernen. Anschließend können Sie die Hauptdomain des Unterkontos entweder als Add-on- oder geparkte Domain zum primären cPanel-Konto hinzufügen.
Wenn Sie eine Unterkonto-Site übertragen, die eine geparkte Domain ist, sollten Sie sie im primären cPanel-Konto als Addon-Domain einrichten. Legen Sie den Dokumentstammordner der Domäne auf das Verzeichnis fest, das Sie laden möchten. Andernfalls lädt die Domain die Hauptdomain des cPanel-Kontos. Wenn eine der Websites, die Sie übertragen, eine dedizierte IP-Adresse hat, kann es zu einer gewissen Ausfallzeit (bis zu 24 Stunden, normalerweise jedoch weniger) kommen, während auf die IP umgeschaltet wird Adresse Ihres primären cPanel-Kontos. Da einzelne cPanel-Konten auf eine einzige IP-Adresse beschränkt sind, sind sie auch auf ein einziges SSL-Zertifikat beschränkt.Migration starten
Nachdem Sie alles in Ihrem primären cPanel-Konto konsolidiert haben, öffnen Sie bitte ein Support-Ticket im Kundenportal unter https://my.a2hosting.com. Teilen Sie uns im Ticket mit, dass Ihr Reseller-Konto für den Wechsel zu einem Shared-Hosting-Paket bereit ist.