Git ist ein Versionskontrollsystem, das hauptsächlich von Programmierern verwendet wird, um Änderungen an Anwendungen vorzunehmen und die Revisionen zu verfolgen. Es wird jedoch auch häufig von normalen Benutzern verwendet, da sie den Quellcode und die Binärdateien von Millionen von Anwendungen von Websites wie GitHub und GitLab durchsuchen und herunterladen können.
Unter Linux ist die Vertrautheit mit Git und der Zugriff auf das Befehlszeilenprogramm grenzwertig. Das heißt, wenn Sie der Typ von Benutzer sind, der gerne Programme installiert, um zusätzliche Funktionen und dergleichen freizuschalten.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Git auf AlmaLinux. Sobald es installiert ist, können Sie unsere andere Anleitung zu den ersten Schritten mit Git lesen. Dies ist ein großartiger Prozess, den Sie direkt nach der Installation von AlmaLinux oder der Migration von CentOS zu AlmaLinux durchführen können.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- Wie man Git auf AlmaLinux installiert
![](https://m.unixlinux.online/article/uploadfiles/202204/2022042507224369.png)
Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
---|---|
System | AlmaLinux |
Software | Git |
Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
Wie installiert man Git auf AlmaLinux
Git kann auf AlmaLinux über den dnf-Paketmanager des Systems installiert werden. Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um es zu installieren.
$ sudo dnf install git
![](https://m.unixlinux.online/article/uploadfiles/202204/2022042507224369.png)
Das ist alles dazu. Sobald es installiert ist, müssen Sie eine kurze Konfiguration vornehmen, dann können Sie mit dem Erstellen Ihrer eigenen Repositorys beginnen oder bereits vorhandene Repositorys klonen. Unser Git-Tutorial für Anfänger enthält alle Anweisungen, die Sie benötigen.