Ihr Problem ist zweifellos, dass Sie den nis laden müssen Schema in Ihren LDAP-Server. Wie Sie dies tun, hängt davon ab, ob Sie den alten slapd.conf verwenden Konfigurationsdatei oder die neuere dynamische Konfiguration, die in cn=config gehostet wird und unterstützt durch eine slapd.d Verzeichnis.
Mit slapd.conf
Sie müssen include eingeben die Schemadefinition in Ihrem slapd.conf durch Hinzufügen einer Zeile in der Art von:
include /usr/local/etc/openldap/schema/nis.schema
Dies setzt voraus, dass die nis.schema Datei befindet sich unter diesem Pfad; andernfalls ändern Sie den Pfad entsprechend.
Sie müssen slapd neu starten um das neue Schema zu aktivieren.
Mit slapd.d
(Ich füge dies der Vollständigkeit halber hinzu, obwohl es für Ihre aktuelle Konfiguration nicht direkt relevant ist).
Um ein Schema in slapd zu laden wenn Sie den dynamischen cn=config verwenden Konfiguration würden Sie ldapadd verwenden . Je nachdem, wie Ihre ACLs konfiguriert sind, könnte der Befehl so aussehen:
ldapadd -Y EXTERNAL -H ldapi:// -f /usr/local/etc/openldap/schema/nis.ldif
Dies setzt voraus, dass Sie slapd ausführen hat eine ACL, die die "Peer-Credentials"-Authentifizierung für root zulässt . Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie mithilfe von -D einen geeigneten Bindungs-DN und ein entsprechendes Kennwort angeben und -W .
In diesem Fall ist kein Neustart erforderlich.