UPDATE:Beim erneuten Lesen Ihrer Frage stellte ich fest, dass ich etwas anders geantwortet hatte. Sie möchten wissen, ob ein Dienst ausgeführt wird, und ich hatte ursprünglich beantwortet, wie Sie feststellen können, ob ein Paket installiert wurde. Um Ihre eigentliche Frage zu beantworten, es hängt von Ihrem Init-System ab.
-
systemd - der grundlegende Befehl ist
systemctl, das alle Dienste und ihre Zustände auflistet, sodass Sie sie entweder manuell durchsuchen oder durch einengrepleiten können Befehl, etwa so:systemctl | grep -e cgmanager -e cgproxy -e cgroupfs-mount. Oder, wie User muru in den Kommentaren vorschlägt, einfachsystemctl status 'cg*'. -
sysVinit - der grundlegende Befehl ist
service --status-allund der grep-Befehl wäreservice --status-all 2>&1 | grep -e cgmanager -e cgproxy -e cgroupfs-mount. Beachten Sie, dass in diesem Fall ausgeführte Dienste mit einem[+]gekennzeichnet sind Präfix-Symbol. Beachten Sie auch, dass die Umleitung2>&1erforderlich ist, damit grep funktioniert muss für denservicegemacht werden Befehl.
URSPRÜNGLICHE ANTWORT:
-
Am einfachsten ist es vielleicht,
man cgroupsauszuprobieren . Wenn dadurch eine Dokumentationsseite angezeigt wird, hat Ihr Host das Paket installiert. Einige Installationen sind jedoch "geizig" und installierenmannicht Seiten. -
Sie könnten es mit
cgmversuchen und sehen, ob das eine Ausgabe erzeugt. Die meisten Installationen voncgroupsenthält diesen Befehl, muss aber nicht. -
Sie könnten die Paketliste Ihrer Host-Distribution nachschlagen. Bei Debian-Derivaten wäre das
dpkg -l |grep cgroup, aber gelegentlich beschränkt ein System den Zugriff aufrootodersudofürdpkg.
Es wird noch viele andere Möglichkeiten geben.