oom ist derzeit das einzige, was automatisch killt.
dmesg
und /var/log/messages sollte oom kills zeigen.
Wenn der Prozess mit diesem Signal umgehen kann, könnte er zumindest den Kill protokollieren.
Normalerweise werden Gedächtnisfresser getötet. Vielleicht hilft Ihnen mehr Swap Space, wenn der Speicher nur allokiert wird, aber nicht wirklich benötigt wird.
Sonst:Holen Sie sich mehr RAM.
Mir fällt ein:
- einen
SIGSEGV
bekommen oderSIGBUS
für ungültigen Speicherzugriff SIGILL
für ungültige AnweisungenSIGFPE
bei einer ungültigen arithmetischen Operation wie Division durch 0SIGXCPU
oderSIGXFSZ
wenn der Prozess einige Grenzen überschreitetSIGHUP
für getrennte Terminals und einige andere SituationenSIGPIPE
beim Versuch, in eine geschlossene Pipe oder einen geschlossenen Socket zu schreiben