GNU/Linux >> LINUX-Kenntnisse >  >> Linux

Welche Prozesskiller hat Linux?

oom ist derzeit das einzige, was automatisch killt.

dmesg

und /var/log/messages sollte oom kills zeigen.

Wenn der Prozess mit diesem Signal umgehen kann, könnte er zumindest den Kill protokollieren.

Normalerweise werden Gedächtnisfresser getötet. Vielleicht hilft Ihnen mehr Swap Space, wenn der Speicher nur allokiert wird, aber nicht wirklich benötigt wird.

Sonst:Holen Sie sich mehr RAM.


Mir fällt ein:

  • einen SIGSEGV bekommen oder SIGBUS für ungültigen Speicherzugriff
  • SIGILL für ungültige Anweisungen
  • SIGFPE bei einer ungültigen arithmetischen Operation wie Division durch 0
  • SIGXCPU oder SIGXFSZ wenn der Prozess einige Grenzen überschreitet
  • SIGHUP für getrennte Terminals und einige andere Situationen
  • SIGPIPE beim Versuch, in eine geschlossene Pipe oder einen geschlossenen Socket zu schreiben

Linux
  1. Linux – Speichernutzung für einen einzelnen Linux-Prozess begrenzen?

  2. Linux – Was macht ‚make Localmodconfig‘?

  3. Was ist die Definition einer Sitzung unter Linux?

  4. Was macht % in Linux-Shell-Strings?

  5. Den Speicher eines Linux-Prozesses in eine Datei ausgeben

Was zeigt diese Prozessstatistik an?

Wie funktioniert Swap-Speicher in Linux?

Was ist die Linux-Prozesstabelle? Woraus besteht es?

Was ist ein gestoppter Prozess unter Linux?

Kann ein Prozess einen Besitzer haben? Was bedeutet das?

Wie wird die Speichernutzung in Linux gemeldet?