sysctl ist ein Tool zum Lesen und Ändern verschiedener Kernel-Attribute. Es ist in vielen Unix-ähnlichen Betriebssystemen verfügbar, darunter nicht nur Linux, sondern beispielsweise auch OpenBSD und FreeBSD. sysctl ist normalerweise sowohl als Shell-Befehl als auch als Systemaufruf verfügbar.
Unter Linux die sysctl Mechanismus wird zusätzlich als Teil des virtuellen procfs-Dateisystems unter /proc/sys bereitgestellt .
Beachten Sie, dass sysctl syscall ist unter Linux veraltet; es wird empfohlen, /proc/sys zu verwenden stattdessen (entweder direkt oder über den sysctl Shell-Befehl).
Referenzen:
- Manpage für
sysctlSystemaufruf unter Linux - Manpage für
sysctlShell-Befehl unter Linux