Die Sperrdatei geben Sie als Option zu /usr/bin/flock an; /var/cron.lock bleibt mit dem flock(2) gesperrt Systemaufruf für die Dauer Ihres Skripts /usr/bin/myscript . Sobald Ihr Skript abgeschlossen ist, wird diese Sperre durch /usr/bin/flock wieder aufgehoben .
Wenn der /usr/bin/flock Befehl kann keine Sperre erreichen, d.h. weil /var/cron.lock bereits gesperrt ist, weil Ihr Skript noch läuft (oder irgendein anderer Fehlerzustand vorliegt), wird /usr/bin/flock Ihr Skript nicht ausführen. Ihr Skript muss nicht geändert werden und muss keine Überprüfung der Sperre durchführen, das wird alles von /usr/bin/flock erledigt.
Die Sperrdatei selbst wird vom /usr/bin/flock als leere Datei angelegt Befehl, wenn es noch nicht existiert, aber nachdem es erstellt wurde, ändert sich die Sperrdatei nicht, es wird nur ein flock(2) angewendet und entfernt. Die Datei wird nach Abschluss Ihres Skripts nicht entfernt.