Sie brauchen PEERDNS nicht da Sie eine statische IP verwenden. Dies verursacht dhclient zum Ausführen und Aktualisieren Ihres resolv.conf Datei (wie es vorgesehen ist). Dabei fordert er auch eine IP-Adresse an, wenn er die Nameserver von DHCP anfordert.
schlichte und einfache Lösung:deinstalliere, was du nicht brauchst :)
yum remove dhclient
Um eine feste IP-Adresse zuzuweisen, verwenden Sie none als Wert für BOOTPROTO .
Aus dem „RHEL5 Deployment Guide“, Abschnitt „Interface Configuration Files“:
BOOTPROTO=protocol
wobei protocol ist einer der folgenden:
none— Es sollte kein Boot-Time-Protokoll verwendet werden.bootp— Das BOOTP-Protokoll sollte verwendet werden.dhcp— Es sollte das DHCP-Protokoll verwendet werden.