Arch Wiki erklärt:Verwenden Sie entweder einen resolv.conf.head Datei oder schreibgeschützt /etc/resolv.conf .
Die Datei /etc/resolv.conf sollten generell nicht von Hand bearbeitet werden. Die meisten Linux-Systeme verwenden ein Programm namens resolvconf das generiert automatisch /etc/resolv.conf jedes Mal, wenn Sie sich mit dem LAN verbinden (wie im Beitrag beschrieben). Stattdessen möchten Sie die Datei /etc/resolvconf.conf bearbeiten .
Kreuzen Sie man resolvconf an für weitere Informationen.