Wenn Sie sich im GRUB-Menü befinden, wählen Sie das zu bootende Betriebssystem aus (wenn dieses Menü nicht erscheint, drücken Sie ESC während Sie „Booting CentOS in X secondes“ erhalten), drücken Sie e um Ihre Boot-Befehle zu bearbeiten. Sie sollten einen Bildschirm wie diesen sehen:(Parameter können variieren)

Suchen Sie nach der Zeile, die mit kernel beginnt . Wählen Sie es aus und drücken Sie dann e wieder. Sie befinden sich in einem einfachen Editor, fügen Sie 3 hinzu bis zum Ende dieser Zeile. Dies bedeutet, dass in Runlevel 3 gebootet wird, was nur Textmodus ist.
Um diesen Stick zu erstellen:Bearbeiten Sie /etc/inittab und suchen Sie nach einer Zeile, die mit id:5 beginnt . Ersetzen Sie 5 in dieser Zeile durch 3 . Eine kurze Beschreibung der Runlevel finden Sie hier, aber kurz:
- Runlevel 0 und 6: die Maschine anhalten bzw. neu starten.
- Runlevel 1: Keine Dienste laufen, nur Root kann sich anmelden.
- Runlevel 2: Benutzer können sich anmelden, aber kein Netzwerk.
- Runlevel 3: Netzwerk und Textmodus.
- Runlevel 4: unbenutzt.
- Runlevel 5: GUI.
- Abgesehen von dem, was Renan erwähnt hat, können Sie zu einem anderen Runlevel wechseln, indem Sie einfach
sudo init [level-number]ausführen -- Dies ist vorübergehend, wenn Sie neu starten, gelangen Sie zu Ihrer Standardeinstellung, die in/etc/inittabkonfiguriert ist . - Wenn Sie keinen Begrüßungsbildschirm sehen möchten, müssen Sie den Kernel-Parameter
rhgbersetzen mittextim Bootmenü. Um es dauerhaft zu machen, bearbeiten Sie/boot/grub/grub.conf.