Dieser eine Liner von scrooloose in diesem Thread hat es behoben:
let g:NERDTreeDirArrows=0
Versuchen Sie, das in Ihren .vimrc einzufügen
(siehe auch:gleiche Antwort hier auf Stack Overflow gepostet)
Ich habe das Problem gelöst.Was ich getan habe, um es zu lösen:
- Bearbeitet
/etc/locale.genbisLC_ALL="en_US.UTF-8"stattLC_ALL="en_US" locale-genausgeführt als rootlocale -aausgeführt , es zeigteen_US.UTF-8; jedochlocalezeigteLC_ALLimmer nochen_US, dann erinnerte ich mich, dass ichLC_ALLexportiert hatte in meinem.bashrcletzte Nacht habe ich versucht, dies zu beheben, also habe ich meinenLANGgeändert undLC_ALLbisen_US.UTF-8- Terminal neu geladen,
gvimausgeführt , Erfolg! Es ist jedoch seltsam, dass jetzt die dreieckigen Pfeilzeichen anstelle der Kästchen verwendet werden. Ich denke, es verwendet möglicherweise die Boxen für ISO-8859 und Dreiecke für UTF-8, was mich zu der Vermutung führt, dass ich in einem anderen Programm später Probleme haben könnte. Ich werde es beheben, wenn es soweit ist.
Vielleicht ist das keinen Hack wert, aber es scheint, als hätte es bei mir funktioniert.
Ich habe die Zeile in NERDTree.vim geändert :
call s:initVariable("g:NERDTreeDirArrows", s:running_windows)
(es war !s:running_windows vorher)
Jetzt sehe ich kein schickes + Symbol, aber zumindest das Springen von Verzeichnissen funktioniert innerhalb von vim. Ich verwende Solaris und glaube nicht, dass ich Root-Zugriff habe.