Sie müssen richtlinienbasiertes Routing verwenden. So etwas wie
ip rule add from <source>/<mask> table <name>
ip route add 1.2.3.4/24 via <router> dev eth4 table <name>
<name> ist einer der in /etc/iproute2/rt_tables angegebenen Tabellennamen oder Sie können die numerische ID ...
Das sagt ziemlich genau aus, dass der gesamte Verkehr von 1.2.3.4/24 wird über die Routing-Tabelle <name> geroutet . IIRC verwendet die Standardtabelle nicht, nachdem Sie dies durchlaufen haben. Wenn Sie also andere Routen benötigen (z. B. Standard-Gateway), müssen Sie diese ebenfalls zur Tabelle hinzufügen.
http://wiki.wlug.org.nz/SourceBasedRouting
Diese Seite hat ein nettes Beispiel für quellenbasiertes Routing.