Ich glaube nicht, dass es dafür einen einzigen Befehl gibt. Ein Hack wäre, einen Ping-Scan oder einen Broadcast-Ping im Subnetz durchzuführen und dann die Arp-Tabelle nach der IP-Adresse der MAC-Adresse abzufragen. Offensichtlich keine Ideallösung. Beispiel:
nmap -sP 192.168.1.0/24 >/dev/null && arp -an | grep <mac address here> | awk '{print $2}' | sed 's/[()]//g'
Hier führt nmap einen Ping-Scan durch und füllt Ihren Arp-Cache. Sobald der Scan abgeschlossen ist, kann der Befehl arp verwendet werden, um die arp-Tabelle auszudrucken, und dann ziehen Sie die IP-Adresse mit grep/awk heraus. Sie könnten versuchen, nmap durch einen Broadcast-Ping zu ersetzen, aber das ist wahrscheinlich nicht so zuverlässig.
Ich würde einfach
verwendenip neighbor | grep -i "00:1E:C9:56:3C:8E" | cut -d" " -f1