Wenn es sich um Bash-Skripting handelt, über das Sie sich wundern, würde so etwas funktionieren:
if [ ! -f "$FILENAME" ]; then
python daemon.py restart
fi
Eine bessere Option könnte sein, in die Sperrdatei zu schauen
test -f filename && daemon.py restart || echo "File doesn't exists"
[ -f /tmp/filename.pid ] || python daemon.py restart
-f prüft, ob der angegebene Pfad existiert und eine normale Datei ist (nur -e prüft, ob der Pfad existiert)
die [] führt den Test durch und gibt 0 zurück bei Erfolg 1 andernfalls
die || ist ein C-ähnlicher or , wenn also der Befehl auf der linken Seite fehlschlägt, führen Sie den Befehl auf der rechten Seite aus.
Die abschließende Anweisung lautet also, wenn /tmp/filename.pid existiert NICHT, dann starten Sie den Daemon.