Verwenden Sie find:
find . -name \*.txt -print
 Auf Systemen, die GNU find verwenden, wie die meisten GNU/Linux-Distributionen, können Sie das -print weglassen.
 Versuchen Sie es mit find . Sie können es genau in der Manpage nachschlagen, aber es sieht ungefähr so aus:
 find [start directory] -name [what to find] 
also für dein Beispiel
 find . -name "*.txt" 
sollte Ihnen geben, was Sie wollen.
 Verwenden Sie tree , mit -f (vollständiger Pfad) und -i (keine Einrückungslinien):
tree -if --noreport .
tree -if --noreport directory/
 
 Sie können dann grep verwenden um die gewünschten herauszufiltern.
Wenn der Befehl nicht gefunden wird, können Sie ihn installieren:
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Baumbefehl unter RHEL/CentOS und Fedora Linux zu installieren:
# yum install tree -y
 Wenn Sie Debian/Ubuntu, Mint Linux verwenden, geben Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal ein:
$ sudo apt-get install tree -y