Einführung
PATH
ist eine Umgebungsvariable, die ein Linux-System anweist, in welchen Verzeichnissen es nach ausführbaren Dateien suchen soll. Die PATH
Variable ermöglicht es dem Benutzer, einen Befehl auszuführen, ohne einen Pfad anzugeben.
Dieser Artikel erklärt, wie man PATH
ein Verzeichnis hinzufügt temporär oder dauerhaft sowie wie man es unter Linux entfernt.
Voraussetzungen
- Zugang zum Terminal.
- Ein Texteditor.
Was ist Linux PATH?
Wenn ein Benutzer einen Befehl im Terminal aufruft, führt das System ein Programm aus. Daher muss Linux in der Lage sein, die richtige ausführbare Datei zu finden. PATH
gibt Programmverzeichnisse an und weist das System an, wo es nach einem auszuführenden Programm suchen soll.
So zeigen Sie die Verzeichnisse in PATH an
Zum Drucken aller konfigurierten Verzeichnisse im PATH
des Systems Variable, führen Sie den echo-Befehl aus:
echo $PATH
Die Ausgabe zeigt Verzeichnisse, die in PATH
konfiguriert sind standardmäßig. Die printenv
Befehl liefert die gleiche Ausgabe:
printenv PATH
Darüber hinaus zeigt das Ausführen von which bei einem bestimmten Befehl, wo sich seine ausführbare Datei befindet. Führen Sie beispielsweise which
aus mit whoami
:
which whoami
Die Ausgabe zeigt, dass sich die ausführbare Datei für whoami in /usr/bin/ befindet Verzeichnis.
Wie füge ich unter Linux ein Verzeichnis zu PATH hinzu?
Bestimmte Verzeichnisse werden zu PATH
hinzugefügt standardmäßig. Benutzer können andere Verzeichnisse zu PATH
hinzufügen entweder vorübergehend oder dauerhaft.
Linux:Vorübergehend zu PATH hinzufügen
Vorübergehendes Hinzufügen eines Verzeichnisses zu PATH
wirkt sich nur auf die aktuelle Terminalsitzung aus. Sobald Benutzer das Terminal schließen, wird das Verzeichnis entfernt.
Zum vorübergehenden Hinzufügen eines Verzeichnisses zu PATH
, verwenden Sie den Export PATH
Befehl:
export PATH="/Directory1:$PATH"
Der Befehl fügte Verzeichnis1 hinzu von der Startseite Verzeichnis nach PATH
. Überprüfen Sie das Ergebnis mit:
echo $PATH
Die Ausgabe zeigt, dass das Verzeichnis zur Variablen hinzugefügt wurde. Diese Konfiguration dauert nur während der aktuellen Sitzung.
Linux:Dauerhaft zu PATH hinzufügen
Fügen Sie PATH
ein Verzeichnis hinzu dauerhaft durch Bearbeiten der .bashrc Datei, die sich im Home befindet Verzeichnis. Befolgen Sie diese Schritte:
1. Öffnen Sie die .bashrc Datei mit einem Texteditor. Das folgende Beispiel verwendet Vim.
2. Gehen Sie zum Ende der Datei.
3. Fügen Sie die Exportsyntax am Ende der Datei ein.
export PATH="/Directory1:$PATH"
4. Speichern und beenden.
5. Führen Sie das Skript aus oder starten Sie das System neu, um die Änderungen live zu schalten.
6. Um die Änderungen zu überprüfen, führen Sie echo
aus :
Bearbeiten der .bashrc file fügt ein Verzeichnis nur für den aktuellen Benutzer hinzu. Zum Hinzufügen des Verzeichnisses zu PATH
Bearbeiten Sie für alle Benutzer die .profile Datei:
Verzeichnis von PATH in Linux entfernen
Es gibt keinen einzelnen Befehl zum Entfernen eines Verzeichnisses aus PATH
. Dennoch ermöglichen mehrere Optionen den Vorgang.
Methode 1:Verlassen Sie das Terminal
Entfernen eines Verzeichnisses aus PATH
ist einfach, wenn es vorübergehend hinzugefügt wird. Das Hinzufügen des Verzeichnisses im Terminal funktioniert nur für die aktuelle Sitzung. Sobald die aktuelle Sitzung endet, wird das Verzeichnis aus PATH
entfernt automatisch.
So löschen Sie ein temporäres Verzeichnis aus PATH
, beenden Sie das Terminal oder starten Sie das System neu.
Methode 2:Konfigurationsdateien bearbeiten
Wenn die Verzeichnisexportzeichenfolge zur Datei .bashrc hinzugefügt wurde oder .profil Datei, entfernen Sie sie mit der gleichen Methode. Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor, navigieren Sie zum Ende der Datei und entfernen Sie das Verzeichnis.
Methode 3:Wenden Sie das String-Ersetzungskonzept an
So entfernen Sie ein Verzeichnis aus PATH
, String-Ersetzung verwenden:
export PATH=${PATH/'/Directory1'/}
Der Befehl entfernt nur die Zeichenfolge aus der aktuellen Sitzung.
Methode 4:Verwenden Sie einen Einzeiler
Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination aus tr, grep und paste
um ein Verzeichnis aus PATH
zu entfernen . Zum Beispiel:
export PATH="$( echo $PATH| tr : '\n' |grep -v Directory1 | paste -s -d: )"
Fazit
Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, wissen Sie nun, wie Sie ein Verzeichnis zu PATH
hinzufügen Variable. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie Bash-Variablen unter Linux exportieren.