Der Befehl groupdel löscht Gruppen aus der Datei /etc/group. Benutzerkonten, die Mitglieder der Gruppe sind, werden nicht gelöscht. Gehen Sie beim Löschen von Gruppen vorsichtig vor, da ein Fehler dazu führen kann, dass Benutzer nicht auf Ressourcen zugreifen können.
Syntax
Die Syntax des groupdel-Befehls lautet:
# groupdel [options] {group names}
Der Befehl groupdel wird im Allgemeinen verwendet, um eine Gruppe aus dem System zu löschen, wenn es sich nicht um die primäre Gruppe eines vorhandenen Benutzers handelt. Die folgende Befehlszeile zeigt, wie eine Gruppe namens geek mit dem Befehl groupdel aus dem System gelöscht wird:
# groupdel geek
Bevor Sie dies tun, ist es eine gute Idee, alle Dateien zu identifizieren, deren Gruppen-ID auf die angegebene Gruppe eingestellt ist, damit Sie sie später bearbeiten können:
# find / -group geek -print
weil groupdel den Gruppenbesitz von Dateien nicht ändert. Es entfernt einfach den Gruppennamen aus den Aufzeichnungen des Systems. Wenn Sie solche Dateien auflisten, sehen Sie anstelle eines Gruppennamens eine numerische Gruppen-ID.
Wenn beim Ausführen des Befehls groupdel der folgende Fehler auftritt:
groupdel: command not found
Sie können versuchen, das passwd-Paket wie unten gezeigt entsprechend Ihrer Wahl der Distribution zu installieren.
Verteilung | Befehl |
---|---|
Debian | apt-get install passwd |
Ubuntu | apt-get install passwd |
Alpin | apk Schatten hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S Schatten |
Kali-Linux | apt-get install passwd |
Fedora | dnf install shadow-utils-2 |
Raspbian | apt-get install passwd |