Vim ist ein leistungsstarker Texteditor und zu wissen, wie man ihn benutzt, ist eine wichtige Sache für jeden Systemadministrator. Dennoch gibt es andere Texteditoren, die genauso leistungsfähig und noch einfacher zu bedienen sind.
Dies ist bei nano der Fall, das standardmäßig in Ubuntu und CentOS installiert ist und auf beiden sofort verwendet werden kann. Der Standard-Editor wird in der .bashrc-Datei nicht mithilfe der $EDITOR-Variablen eingerichtet. In Ubuntu können Sie jedoch den Standardeditor auf Ihrem System mit dem folgenden Befehl überprüfen:
$ sudo update-alternatives --config editor
Sie können den Nano-Editor aufrufen, indem Sie den Nano-Befehl sowohl unter Ubuntu als auch unter CentOS verwenden. Wenn Sie den Befehl eingeben, wird der Nano-Editor mit einer sehr einfachen Benutzeroberfläche geöffnet.
Wenn Sie auf den folgenden Fehler stoßen:
nano: command not found
Sie können versuchen, das Nano-Paket entsprechend Ihrer Wahl der Distribution zu installieren.
Verteilung | Befehl |
---|---|
OS X | Nano brauen installieren |
Debian | apt-get install nano |
Ubuntu | apt-get install nano |
Alpin | apk Nano hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S nano |
Kali-Linux | apt-get install nano |
CentOS | Yum Nano installieren |
Fedora | nano dnf installieren |
Raspbian | apt-get install nano |
nano-Befehlsbeispiele
1. Öffnen Sie eine neue Datei in nano:
# nano
2. Öffnen Sie eine bestimmte Datei:
# nano path/to/file
3. Öffnen Sie eine bestimmte Datei und positionieren Sie den Cursor in der angegebenen Zeile und Spalte:
# nano +line,column path/to/file
4. Öffnen Sie eine bestimmte Datei und aktivieren Sie Soft Wrapping:
# nano --softwrap path/to/file
5. Öffnen Sie eine bestimmte Datei und ziehen Sie neue Zeilen zum Einzug der vorherigen Zeilen ein:
# nano --autoindent path/to/file
6. Öffnen Sie nano und erstellen Sie eine Sicherungsdatei (`file~`), wenn Sie Änderungen speichern:
# nano --backup path/to/file
Nano-Shortcuts
In GNU nano werden die Funktionen, die Sie verwenden, um mit Textdateien zu arbeiten, und der Editor selbst als Verknüpfungen bezeichnet. Sie aktivieren die meisten Tastenkombinationen, indem Sie die Strg-Taste (im Editor als ^ dargestellt) und dann die Taste drücken, die der Funktion entspricht, die Sie ausführen möchten.
Die folgende Tabelle listet einige der gebräuchlichsten Nano-Shortcuts auf.
Verknüpfung | Früher |
---|---|
Strg+G | Nano öffnen, um den Hilfebildschirm zu öffnen |
Strg+X | Nano beenden oder aktuellen Puffer schließen |
Strg+O | Aktuell geöffnete Datei speichern |
Strg+J | Aktuellen Absatz begründen |
Strg+R | Eine andere Datei in die aktuelle einfügen |
Strg+W | Suchen Sie die Datei |
Strg+K | Die aktuell ausgewählte Zeile ausschneiden |
Strg+U | Fügen Sie die ausgeschnittene Zeile ein |
Strg+C | Cursorpositionen anzeigen |
Navigation
Wie in anderen Texteditoren können Sie in nano mit den Pfeiltasten, Bild auf, Bild ab, Pos1 usw. navigieren. Wenn Sie diese Tasten vermissen, bietet nano auch Tastenkürzel dafür an, z. B. Strg + V, um zur nächsten Seite zu navigieren und Strg+Y, um zur vorherigen Seite zu navigieren.
Text kopieren
Um Teile des Textes in eine Zeile zu kopieren, müssen Sie den zu kopierenden Text mit der Tastenkombination Strg+^ „markieren“. Sie navigieren dann mit dem Cursor, um den Text hervorzuheben, den Sie kopieren möchten. Drücken von Alt+^ kopiert den markierten/hervorgehobenen Text und Strg+U fügt ihn ein.
Grundlegende vim-Befehle (Spickzettel)Grundlegende vi-Befehle (Spickzettel)