Die Datei /proc/cpuinfo zeigt an, welcher Prozessortyp auf Ihrem System läuft, einschließlich der Anzahl der vorhandenen CPUs. Hier ist eine Beispielausgabe von cat /proc/cpuinfo eines Systems.
# cat /proc/cpuinfo processor : 0 vendor_id : GenuineIntel cpu family : 6 model : 45 model name : Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2660 0 @ 2.20GHz stepping : 6 microcode : 1561 cpu MHz : 600.000 cache size : 20480 KB physical id : 0 siblings : 16 core id : 0 cpu cores : 8 apicid : 0 initial apicid : 0 fpu : yes fpu_exception : yes cpuid level : 13 wp : yes flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good xtopology nonstop_tsc aperfmperf pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx smx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm pcid dca sse4_1 sse4_2 x2apic popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx lahf_lm ida arat epb pln pts dtherm tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid xsaveopt bogomips : 4399.93 clflush size : 64 cache_alignment : 64 address sizes : 46 bits physical, 48 bits virtual power management:
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Elemente, die Sie in der Ausgabe sehen würden, und ihre jeweiligen Erläuterungen.
- Auftragsverarbeiter – Versieht jeden Prozessor mit einer Identifikationsnummer. Wenn Sie einen Prozessor haben, wird eine 0 angezeigt. Wenn Sie mehr als einen Prozessor haben, werden alle Prozessorinformationen separat angezeigt, wobei die Prozessoren mit Null-Notation gezählt werden.
- CPU-Familie – Sagt Ihnen verbindlich den Prozessortyp, den Sie im System haben. Wenn Ihr Computer ein Intel-basiertes System ist, setzen Sie einfach die Zahl vor „86“, um den Wert zu ermitteln. Dies ist hilfreich, um den Architekturtyp eines älteren Systems zu bestimmen, und ist hilfreich, um zu bestimmen, welches kompilierte RPM-Paket am besten zu diesem System passt.
- Modellname – Gibt Ihnen den allgemeinen Namen des Prozessors, einschließlich des Projektnamens.
- CPU-MHz – Zeigt die genaue Geschwindigkeit des Prozessors in Megahertz bis auf die tausendste Dezimalstelle an.
- Cache-Größe – Gibt an, wie viel Level-2-Speicher-Cache für den Prozessor verfügbar ist.
- Flaggen – Definiert eine Reihe unterschiedlicher Prozessorattribute, wie z. B. das Vorhandensein einer Gleitkommaeinheit (FPU) und die Fähigkeit, MMX-Befehle zu verarbeiten.