Beim Löschen eines LUKS-verschlüsselten Geräts mit lvremove erhalten Sie eine Fehlermeldung wie unten:
# lvremove /dev/mapper/datavg-lv_cryptvol Logical volume datavg/lv_cryptvol is used by another device.
Der Grund dafür ist, dass es sich um ein LUKS-verschlüsseltes Volume handelt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein mit LUKS verschlüsseltes Gerät zu löschen.
LUKS-Volume löschen
1. Bestimmen des zugrunde liegenden Geräts
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das zugrunde liegende Gerät für das LUKS-Gerät zu ermitteln:
# cryptsetup status cryptvol /dev/mapper/cryptvol is active. type: LUKS1 cipher: aes-cbc-essiv:sha256 keysize: 256 bits device: /dev/mapper/datavg-lv_cryptvol offset: 4096 sectors size: 4190208 sectors mode: read/write
2. Vorhandenen Schlüssel auf dem Gerät löschen
Um einen vorhandenen Schlüssel vom LUKS-Gerät zu entfernen, verwenden Sie den Befehl cryptsetup luksRemoveKey auf dem Gerät aus dem obigen Befehl:
# cryptsetup luksRemoveKey /dev/mapper/datavg-lv_cryptvol Enter LUKS passphrase to be deleted: WARNING! ======== This is the last keyslot. Device will become unusable after purging this key. Are you sure? (Type uppercase yes): YES
3. Löschen Sie das LUKS-Gerät
Sobald Sie die Schlüssel vom Gerät gelöscht haben, können Sie das Gerät mit dem Befehl cryptsetup remove löschen.
# cryptsetup remove /dev/mapper/cryptvol
4. Entfernen Sie das LVM-Volume
In diesem Fall kann das logische Volume-Gerät auch entfernt werden, sodass der Speicherplatz für andere logische Volumes innerhalb der Volume-Gruppe freigegeben wird.
# lvremove /dev/mapper/datavg-lv_cryptvolHinweis: Wenn der Name des LUKS-Geräts unbekannt ist, verwenden Sie den blkid-Befehl, um die entsprechenden Geräte zu ermitteln.
# blkid /dev/mapper/datavg-lv_cryptvol: UUID="c33892eb-c89e-435e-80cc-e0fb1c64838e" TYPE="crypto_LUKS" /dev/mapper/cryptvol: UUID="0b3cf4e6-14b4-4e93-a24b-98bd3b9e71ce" TYPE="ext4"