1. Installieren Sie das dhcp-Paket:
# yum install dhcp
2. Kopieren Sie die Beispieldatei /usr/share/doc/dhcp*/dhcpd.conf.sample .
# cp /usr/share/doc/dhcp*/dhcpd.conf.sample /etc/dhcp/dhcpd.conf
3. Die dhcp-Beispielkonfigurationsdatei sieht wie folgt aus.
# cat /etc/dhcp/dhcpd.conf Allow booting; Allow bootp; authoritative; subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 { option routers 192.168.0.1; range 192.168.0.100 192.168.0.200; default-lease-time 21600; max-lease-time 43200;
Sie müssen die IP-Adressen/Bereiche und Subnetzmasken gemäß Ihren Anforderungen in der obigen Datei ändern.
4. Starten Sie den DHCP-Dienst neu, wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben.
# /etc/init.d/dhcpd restart
Weitere Informationen zu dhcpd.conf finden Sie in der Manpage mit dem folgenden Befehl:
# man dhcpd.conf