Wenn Sie eine Version von Windows 11 mit Build 22000 oder höher verwenden, können Sie jetzt WSL verwenden, um Linux-Datenträger direkt bereitzustellen. Führen Sie winver aus, um Ihre Windows-Version anzuzeigen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bin ich unter 22000.282.
Ich kann auch wsl --help ausführen und die --mount-Anweisungen anzeigen. Wenn Sie sie nicht haben, sind Sie nicht auf dem neuesten Stand, oder Sie können versuchen, WSL aus dem Windows Store zu installieren/aktualisieren. Durch die Installation von WSL aus dem Windows Store erhalten Sie Updates schneller.
--mount <Disk>
Attaches and mounts a physical disk in all WSL2 distributions.
Options:
--bare
Attach the disk to WSL2, but don't mount it.
--type <Type>
Filesystem to use when mounting a disk, if not specified defaults to ext4.
--options <Options>
Additional mount options.
--partition <Index>
Index of the partition to mount, if not specified defaults to the whole disk.
--unmount [Disk]
Unmounts and detaches a disk from all WSL2 distributions.
Unmounts and detaches all disks if called without argument.
Sie müssen Administrator sein, um eine Festplatte bereitzustellen. Mit dieser PowerShell-Abfrage können Sie zunächst eine Liste aller Datenträger abrufen:
GET-CimInstance -query "SELECT * from Win32_DiskDrive"
Die DeviceID ist ein Pfad wie \\.\ETWAS und darauf kommt es an.
Dann einfach wsl --mount \\.\SOMETHING"
.
Das Gerät wird in Ihrer Linux-Instanz unter /mnt/wsl/SOMETHING angezeigt. Sie können unpartitionierte Festplatten wie folgt mounten, oder Sie können partitionierte Festplatten mounten. Dann können Sie lsblk ausführen und die Partitionen sehen, und sie befinden sich unter /dev/wsl --mount --\\.\SOMETHING --partition --type Filesystem
. Der Dateisystemparameter ist für Dinge wie vfat usw. für Dateisysteme, die Kernel-Unterstützung haben.

Heutzutage funktionieren SD-Karten und Flash-Laufwerke nicht, aber externe USB-Laufwerke funktionieren und interne Laufwerke sowie VHDs.
Sponsor: Couchbase Capella DBaaS ist flexibel, voll funktionsfähig und vollständig verwaltet mit integriertem Zugriff über K/V, SQL und Volltextsuche. Es ist blitzschnell und dennoch überraschend erschwinglich. Testen Sie Capella noch heute kostenlos.